Die Statistik zeigt die Bewertung der Portfoliostruktur von im Private Banking tätigen Geldhäusern in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011. In der Schweiz wurden 22,2 Prozent der Banken mit der Note 1 bis 1,5 bewertet.
Bewertung der Portfoliostruktur der im Private Banking tätigen Geldhäuser in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik ETFs - Anteil in den Portfolios der Privatbanken bis 2011
- Premium Statistik Direktinvestitionen - Anteil am Portfolio von Privatbanken bis 2011
- Premium Statistik Zertifikate - Anteil in den Depots der Privatbanken bis 2011
- Premium Statistik Private Banking - Portfoliostruktur der Commerzbank
- Premium Statistik Private Banking - Portfoliostruktur des Bankhauses Sal. Oppenheim
- Premium Statistik Private Banking - Portfoliostruktur des Bankhauses Metzler
- Premium Statistik Publikumsfondsvermögen - Aufteilung nach der Fondsart bis 2022
- Premium Statistik UCITS-Fonds - Anlagevermögen in Europa 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Energie 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Deutschland 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Schiffe 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 8 Bestandsverwalter in der Assetklasse Lebensversicherungen 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Flugzeuge 2013
- Premium Statistik Fondsgesellschaften in Deutschland nach Publikumsfondsvermögen 2022
- Premium Statistik Publikumsfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Fondsvermögen europäischer Länder - Anteile der größten Fondsgesellschaften 2013
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Devisenreserven der Schweiz - Rating der Staatsanleihen
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Schleswig-Holstein und Hamburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Ausland 2013
- Premium Statistik Anzahl der verwalteten Fonds in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Geschlossene Immobilienfonds - Volumen und platziertes Eigenkapital bis 2012
- Premium Statistik Nutzung von Fonds als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Basis Statistik Goldbestand der Fonds
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Gliederung des verwalteten Vermögens der deutschen Investmentbranche bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Betreutes Kundenvermögen der comdirect bis 2019
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Deutsche Annington - Nettokaltmiete für Wohnungen bis 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Betreutes Kundenvermögen der comdirect bis 2019
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Deutsche Annington - Nettokaltmiete für Wohnungen bis 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
Euro (Zeitschrift). (22. Juni, 2011). Bewertung der Portfoliostruktur der im Private Banking tätigen Geldhäuser in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193640/umfrage/bewertung-der-portfoliostruktur-von-banken-in-deutschland-und-der-schweiz/
Euro (Zeitschrift). "Bewertung der Portfoliostruktur der im Private Banking tätigen Geldhäuser in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011." Chart. 22. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193640/umfrage/bewertung-der-portfoliostruktur-von-banken-in-deutschland-und-der-schweiz/
Euro (Zeitschrift). (2011). Bewertung der Portfoliostruktur der im Private Banking tätigen Geldhäuser in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193640/umfrage/bewertung-der-portfoliostruktur-von-banken-in-deutschland-und-der-schweiz/
Euro (Zeitschrift). "Bewertung Der Portfoliostruktur Der Im Private Banking Tätigen Geldhäuser In Deutschland Und Der Schweiz Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193640/umfrage/bewertung-der-portfoliostruktur-von-banken-in-deutschland-und-der-schweiz/
Euro (Zeitschrift), Bewertung der Portfoliostruktur der im Private Banking tätigen Geldhäuser in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193640/umfrage/bewertung-der-portfoliostruktur-von-banken-in-deutschland-und-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Bewertung der Portfoliostruktur der im Private Banking tätigen Geldhäuser in Deutschland und der Schweiz im Jahr 2011 [Graph], Euro (Zeitschrift), 22. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193640/umfrage/bewertung-der-portfoliostruktur-von-banken-in-deutschland-und-der-schweiz/