Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Einschätzung der persönlichen wirtschaftlichen Situation. 78 Prozent der befragten Personen bezeichneten im September 2017 ihre persönliche wirtschaftliche Situation als sehr gut bzw. gut.
Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? [nach Parteipräferenz]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Einschätzung der zukünftigen persönlichen wirtschaftlichen Situation im März 2017
- Basis Statistik Umfrage unter KMU zum Konkurs-Risiko aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik KMU-Umfrage zu Einführung v. Kurzarbeit aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik KMU-Umfrage zu zukünftigen Entlassungen aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik KMU-Befragung zur Beurteilung der Lockerung der Corona-Maßnahmen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Beurteilung der persönlichen finanziellen Situation in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Beurteilung der persönlichen finanziellen Situation in der Schweiz nach Alter 2018
- Premium Statistik Entwicklung der persönlichen finanziellen Situation in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Sorgen zur persönlichen finanziellen Situation in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen zur Finanz- und Wirtschaftskrise
Über die Region
10
- Basis Statistik Akzeptanz von wirtschaftlicher Not als Fluchtgrund nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Beurteilung der Versorgung/ Unterbringung von Geflüchteten nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Meinung zu Kompromissen bei Sondierungsgesprächen 2017
- Basis Statistik Meinung zur politischen Ausrichtung der Union in der nächsten Legislaturperiode 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Steuer auf Finanzgeschäfte (Antworten nach Parteianhängern)
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Zuwanderung für Deutschland nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Beurteilung der momentanen Verhältnisse in Deutschland nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Westdeutschland im Juli 2020
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Ostdeutschland im Juli 2020
- Basis Statistik Meinung zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags für hohe Einkommen - Parteien 2019
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage zur Grundstimmung in Rheinland-Pfalz nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Umfrage: Gewünschte Landesregierung im Saarland nach Landtagswahl nach Parteien 2022
- Basis Statistik Umfrage in Bayern zum Schaden für die CSU durch den Asyl-Streit nach Parteien 2018
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Baden-Württemberg nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein im April 2023
- Basis Statistik Entwicklung der persönlichen Finanzsituation international
- Basis Statistik Haushaltseinkommen - Auskommen
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen bei Geldmangel in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zur Wiederholung einer weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zu den Leidtragenden der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Haushaltskonsolidierung: Steuererhöhung vs. Einsparungen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung kleiner Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung großer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung mittelgroßer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsverhalten von Unternehmen im vergangenen Jahr
- Premium Statistik Beliebte Investitionsobjekte von Unternehmen
- Premium Statistik Form der Finanzierung von Investitionsobjekten von Unternehmen
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
ARD, & Infratest dimap. (8. September, 2017). Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? [nach Parteipräferenz] [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185219/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-wirtschaftlichen-situation/
ARD, und Infratest dimap. "Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? [nach Parteipräferenz]." Chart. 8. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185219/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-wirtschaftlichen-situation/
ARD, Infratest dimap. (2017). Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? [nach Parteipräferenz]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185219/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-wirtschaftlichen-situation/
ARD, und Infratest dimap. "Wenn Sie Jetzt An Ihre Eigene Wirtschaftliche Situation Denken, Ist Ihre Persönliche Wirtschaftliche Situation...? [Nach Parteipräferenz]." Statista, Statista GmbH, 8. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185219/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-wirtschaftlichen-situation/
ARD & Infratest dimap, Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? [nach Parteipräferenz] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185219/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-wirtschaftlichen-situation/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? [nach Parteipräferenz] [Graph], ARD, & Infratest dimap, 8. September, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185219/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-wirtschaftlichen-situation/