Sollte jeder das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn diese nicht der Meinung der Mehrheit entspricht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Jugendkriminalität in Deutschland
Tatverdächtige
8
- Premium Statistik Straftatverdächtige in Deutschland nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Straftatverdächtige Kinder und Jugendliche in Deutschland nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Straftatverdächtige Kinder und Jugendliche in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste tatverdächtige Kinder in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste tatverdächtige Heranwachsende in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Straftatverdächtige Kinder und Jugendliche in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Straftatverdächtige Kinder und Jugendliche in Deutschland nach Nationalität 2021
Kriminalitätsfelder
6
- Premium Statistik Häufigste Straftaten von Kindern in Deutschland 2021
- Premium Statistik Häufigste Straftaten von Jugendlichen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Häufigste Straftaten von Heranwachsenden in Deutschland 2021
- Basis Statistik Jugendkriminalität: Tatverdächtige bei Gewaltverbrechen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Tatverdächtige bei Sexualdelikten nach Altersgruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergewaltigung und sexuelle Nötigung - männl. Tatverdächtige nach Altersgruppen 2021
Strafverfolgung
8
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Personen in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig Verurteilte in Deutschland nach Altersgruppen und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig Verurteilte in Deutschland nach Alter und Staatsangehörigkeit 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Personen in deutschen Bundesländern nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Personen nach Altersklassen bis 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Jugendliche in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Heranwachsende in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig Verurteilte in Deutschland nach und Sanktion und Strafrecht 2021
Strafvollzug
5
- Basis Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Bundesländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- Umfrage zur Meinungsäußerung in Deutschland 2019
- Wichtigkeit der Toleranz gegenüber anderen Meinungen
- Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Vorstellungen von Mädchen von ihrem Traummann
- Zufriedenheit von Jungs mit eigenem Aussehen 2006 und 2009
- Persönliche Einstellung zur Kernenergie
- Computer - Nutzung in Schule
- Freizeitaktivitäten von Neuntklässlern
- Unternehmenserfolg durch junge Mitarbeiter
- Modekauf als Persönlichkeitsausdruck 2008
- Absprache von Jugendlichen mit Eltern über Art und Nutzungsdauer von PC-Spielen
- Teilnehmende an Maßnahmen der Jugendarbeit in Deutschland
- Nachwuchsförderung 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Meinungsäußerung in Deutschland 2019
- Wichtigkeit der Toleranz gegenüber anderen Meinungen
- Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Vorstellungen von Mädchen von ihrem Traummann
- Zufriedenheit von Jungs mit eigenem Aussehen 2006 und 2009
- Persönliche Einstellung zur Kernenergie
- Computer - Nutzung in Schule
- Freizeitaktivitäten von Neuntklässlern
- Unternehmenserfolg durch junge Mitarbeiter
- Modekauf als Persönlichkeitsausdruck 2008
- Absprache von Jugendlichen mit Eltern über Art und Nutzungsdauer von PC-Spielen
- Teilnehmende an Maßnahmen der Jugendarbeit in Deutschland
- Nachwuchsförderung 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2021
Shell. (20. September, 2006). Sollte jeder das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn diese nicht der Meinung der Mehrheit entspricht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177052/umfrage/eigene-meinung-vs-mehrheitsmeinung/
Shell. "Sollte jeder das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn diese nicht der Meinung der Mehrheit entspricht?." Chart. 20. September, 2006. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177052/umfrage/eigene-meinung-vs-mehrheitsmeinung/
Shell. (2006). Sollte jeder das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn diese nicht der Meinung der Mehrheit entspricht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177052/umfrage/eigene-meinung-vs-mehrheitsmeinung/
Shell. "Sollte Jeder Das Recht Haben, Für Seine Meinung Einzutreten, Auch Wenn Diese Nicht Der Meinung Der Mehrheit Entspricht?." Statista, Statista GmbH, 20. Sept. 2006, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177052/umfrage/eigene-meinung-vs-mehrheitsmeinung/
Shell, Sollte jeder das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn diese nicht der Meinung der Mehrheit entspricht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177052/umfrage/eigene-meinung-vs-mehrheitsmeinung/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Sollte jeder das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn diese nicht der Meinung der Mehrheit entspricht? [Graph], Shell, 20. September, 2006. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177052/umfrage/eigene-meinung-vs-mehrheitsmeinung/