70 Prozent der Befragten halten die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre für nicht notwenig.
Ist die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre notwendig, um das Rentensystem langfristig zu sichern, oder ist das nicht notwendig?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Gesetzliche Rentenversicherung
Übersicht
8
- Basis Statistik Rentenbestand in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Rentenversicherten in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Beitragssatz der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2022
- Premium Statistik Rentenanpassungen der Bundesregierung bis 2022
- Premium Statistik Standardrente der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland bis 2035
- Premium Statistik Durchschnittlich gezahlte Altersrenten in Deutschland nach Beitragszeiten 2020
- Premium Statistik Sicherungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland bis 2035
- Premium Statistik Anteil der Rentenausgaben am BIP europäischer Länder 2010/2020
Rentenbestand
7
- Premium Statistik Aktiv Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Gesetzlich Versicherte ohne Rentenbezug nach Versichertenverhältnis 2018/2019
- Premium Statistik Rentenbestand in Deutschland nach Rentengrund bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Altersrenten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Renten wegen Todes nach Rentenarten bis 2021
- Premium Statistik Gliederung des Rentenbestands der Rentenversicherung 2021
Rentenzugang
5
- Premium Statistik Anzahl der Rentenzugänge in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zugang an Altersrenten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zugang an Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zugang an Renten wegen Todes in Deutschland bis 2021 nach Rentenarten
- Premium Statistik Gliederung des Rentenzugangs der Rentenversicherung 2021
Durchschnittliche Zahlbeträge
7
- Premium Statistik Zahlbeträge der Versichertenrenten in den alten Bundesländern 2021 nach Geschlecht
- Premium Statistik Zahlbeträge der Versichertenrenten in den neuen Bundesländern 2021 nach Geschlecht
- Premium Statistik Monatlicher Zahlbetrag der Altersrenten in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Dtl. 2021 nach Alter
- Premium Statistik Zahlbeträge der Renten wegen Todes in Deutschland nach Rentenarten bis 2021
Einnahmen und Ausgaben
6
- Premium Statistik Einnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Beitragseinnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Bundeszuschüsse zur Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Ausgezahlte Renten der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Rentenausgaben je Rentenart in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- Renteneintrittsalter - Europa
- Haltung zu Pensionsalter der Frauen verglichen mit dem der Männer in der Schweiz 2015
- Meinung zum Renteneintrittsalter
- Renteneintrittsalter - Erwartung einer Änderung
- Entwicklung des Renteneintrittsalters von Frauen in Deutschland bis 2021
- Entwicklung des Renteneintrittsalters von Männern in Deutschland bis 2021
- Entwicklung des Renteneintrittsalters in Deutschland nach Beschäftigungsbereich 2016
- Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre
- Meinung zur Rente mit 67
- Umfrage zum bevorzugten Renteneintritt
- Renteneintrittsalter mit 67 Jahren
- Meinung zur Umsetzung der Rente mit 67
- Reaktion auf erhöhtes Renteneintrittsalter
- Krankheitsbedingte Frührente - Renteneintrittsalter nach Krankheit und Geschlecht
- Renteneintrittsalter: Zugänge an Versichertenrenten 2006
- Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter in den OECD-Ländern nach Geschlecht 2010
- Umfrage zu höherem Renteneintrittsalter durch höhere Lebenserwartung 2017
- Meinung zur Rentenerhöhung in Deutschland 2008
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Renteneintrittsalter - Europa
- Haltung zu Pensionsalter der Frauen verglichen mit dem der Männer in der Schweiz 2015
- Meinung zum Renteneintrittsalter
- Renteneintrittsalter - Erwartung einer Änderung
- Entwicklung des Renteneintrittsalters von Frauen in Deutschland bis 2021
- Entwicklung des Renteneintrittsalters von Männern in Deutschland bis 2021
- Entwicklung des Renteneintrittsalters in Deutschland nach Beschäftigungsbereich 2016
- Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre
- Meinung zur Rente mit 67
- Umfrage zum bevorzugten Renteneintritt
- Renteneintrittsalter mit 67 Jahren
- Meinung zur Umsetzung der Rente mit 67
- Reaktion auf erhöhtes Renteneintrittsalter
- Krankheitsbedingte Frührente - Renteneintrittsalter nach Krankheit und Geschlecht
- Renteneintrittsalter: Zugänge an Versichertenrenten 2006
- Gesetzliches und tatsächliches Rentenalter in den OECD-Ländern nach Geschlecht 2010
- Umfrage zu höherem Renteneintrittsalter durch höhere Lebenserwartung 2017
- Meinung zur Rentenerhöhung in Deutschland 2008
N24. (13. August, 2010). Ist die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre notwendig, um das Rentensystem langfristig zu sichern, oder ist das nicht notwendig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163368/umfrage/meinung-zur-erhoehung-des-renteneintrittsalters/
N24. "Ist die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre notwendig, um das Rentensystem langfristig zu sichern, oder ist das nicht notwendig?." Chart. 13. August, 2010. Statista. Zugegriffen am 31. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163368/umfrage/meinung-zur-erhoehung-des-renteneintrittsalters/
N24. (2010). Ist die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre notwendig, um das Rentensystem langfristig zu sichern, oder ist das nicht notwendig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163368/umfrage/meinung-zur-erhoehung-des-renteneintrittsalters/
N24. "Ist Die Beschlossene Schrittweise Erhöhung Des Gesetzlichen Renteneintrittsalters Von 65 Auf 67 Jahre Notwendig, Um Das Rentensystem Langfristig Zu Sichern, Oder Ist Das Nicht Notwendig?." Statista, Statista GmbH, 13. Aug. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163368/umfrage/meinung-zur-erhoehung-des-renteneintrittsalters/
N24, Ist die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre notwendig, um das Rentensystem langfristig zu sichern, oder ist das nicht notwendig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163368/umfrage/meinung-zur-erhoehung-des-renteneintrittsalters/ (letzter Besuch 31. Januar 2023)
Ist die beschlossene schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre notwendig, um das Rentensystem langfristig zu sichern, oder ist das nicht notwendig? [Graph], N24, 13. August, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163368/umfrage/meinung-zur-erhoehung-des-renteneintrittsalters/