Die obige Statistik zeigt die Meinung der Befragten im Hinblick darauf, ob Entscheidungen über die Rentenpolitik von nationalen oder europäischen Entscheidungsträgern gefällt werden sollten. Im Jahr 2009 gaben 79 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass Entscheidungen über Renten von der deutschen Regierung gefällt werden sollten.
Sollten Entscheidungen über die Renten von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Durchschnittliche Rentenbezugsdauer in Deutschland 2021
- Basis Statistik Rentenbestand in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Pensionsfonds in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Standardrente der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen des Gesellschaftswandels auf Altersvorsorge in Österreich '17
- Basis Statistik Umfrage zur privaten Altersvorsorge in der Schweiz nach Geschlecht im Jahr 2016
- Premium Statistik Pensionskassenwissen in der Schweiz nach Alter und Versicherungsstatus 2015
- Premium Statistik Zustimmung zu Maßnahmen zur Erhaltung des Rentenniveaus in der Schweiz 2015
Über die Region
10
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen Terrorismus
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Festsetzung von Steuersätzen
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen Kriminalität 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Gesundheitspolitik 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung des Sozialwesens 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger beim Verbraucherschutz 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaftspolitik 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen die Inflation 2009
- Basis Statistik Einflussreichste Ebene öffentlicher Behörden auf die Lebensbedingungen 2009
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Premium Statistik Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Premium Statistik Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Basis Statistik Aufschieben der Pensonierung wegen der Wirtschaftskrise
- Premium Statistik Haltung zu Pensionsalter der Frauen verglichen mit dem der Männer in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für die Mongolei bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Costa Rica bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für den Senegal bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Belgien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Vietnam bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Jordanien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Nigeria bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit des Europäischen Parlaments 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- In- und ausländische Gästeübernachtungen in Frankfurt nach Unterkunftsart 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- In- und ausländische Gästeübernachtungen in Frankfurt nach Unterkunftsart 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Sollten Entscheidungen über die Renten von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154112/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-rentenpolitik/
Europäische Kommission. "Sollten Entscheidungen über die Renten von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154112/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-rentenpolitik/
Europäische Kommission. (2010). Sollten Entscheidungen über die Renten von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154112/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-rentenpolitik/
Europäische Kommission. "Sollten Entscheidungen über Die Renten Von Der Deutschen Regierung Oder Gemeinsam In Der Eu Gefällt Werden?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154112/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-rentenpolitik/
Europäische Kommission, Sollten Entscheidungen über die Renten von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154112/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-rentenpolitik/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Sollten Entscheidungen über die Renten von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? [Graph], Europäische Kommission, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154112/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-bei-der-rentenpolitik/