Die Statistik bildet das Ergebnis einer Meinungsumfrage zu dem Thema ab, ob die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung durch die Gewalt zu suchen sind.
Denken Sie, dass die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung zu suchen sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität
- Basis Statistik Bekämpfung der Kriminalität durch den Staat
- Basis Statistik Meinung über die Anzahl der Polizisten in Deutschland
- Basis Statistik Anzahl der Polizisten in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Veränderung der Zahl der Einbrüche in den Bundesländern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Bundesländer an der bundesweiten Anzahl von Straftaten bis 2022
- Premium Statistik Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern pro 100.000 Einwohner bis 2022
- Premium Statistik Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung pro 100.000 Einwohner bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote von Straftaten in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Fälle von Geiselnahmen bei Raubüberfällen auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl aufgeklärter Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von sexueller Nötigung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung bis 2022
- Basis Statistik Polizisten in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Basis Statistik Polizisten je 100.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Basis Statistik Meinung zur Drogenkriminalität in der EU
- Basis Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten und Gewalttaten bis 2022
- Basis Statistik Linksextremismus: Linksextremistische Straftaten und Gewalttaten bis 2022
- Basis Statistik Linksextremismus: Linksextremistische Straftaten in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ermittelte Tatverdächtige in Österreich nach Herkunft bis 2022
- Basis Statistik Mitarbeiter des Bundesamtes für Polizei fedpol in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Hessen bis 2022
- Basis Statistik Zahl der politischen Straftaten in der DDR bis 1960-1986
- Basis Statistik Umfrage zu Kontrollen an den EU-Außengrenzen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Bayern bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Baden-Württemberg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Linksextremismus: Linksextremistische Gewalttaten bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Thüringen bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Bayern bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
dbb beamtenbund und tarifunion. (31. Juli, 2009). Denken Sie, dass die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung zu suchen sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152491/umfrage/ursache-fuer-die-wachsende-gewalt-in-der-gesellschaft-aus-sicht-der-buerger/
dbb beamtenbund und tarifunion. "Denken Sie, dass die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung zu suchen sind?." Chart. 31. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152491/umfrage/ursache-fuer-die-wachsende-gewalt-in-der-gesellschaft-aus-sicht-der-buerger/
dbb beamtenbund und tarifunion. (2009). Denken Sie, dass die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung zu suchen sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152491/umfrage/ursache-fuer-die-wachsende-gewalt-in-der-gesellschaft-aus-sicht-der-buerger/
dbb beamtenbund und tarifunion. "Denken Sie, Dass Die Ursachen Von Gewalt In Der Mangelnden Zivilcourage Oder In Der Einschüchterung Zu Suchen Sind?." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152491/umfrage/ursache-fuer-die-wachsende-gewalt-in-der-gesellschaft-aus-sicht-der-buerger/
dbb beamtenbund und tarifunion, Denken Sie, dass die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung zu suchen sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152491/umfrage/ursache-fuer-die-wachsende-gewalt-in-der-gesellschaft-aus-sicht-der-buerger/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Denken Sie, dass die Ursachen von Gewalt in der mangelnden Zivilcourage oder in der Einschüchterung zu suchen sind? [Graph], dbb beamtenbund und tarifunion, 31. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152491/umfrage/ursache-fuer-die-wachsende-gewalt-in-der-gesellschaft-aus-sicht-der-buerger/