- Gesellschaft›
- Soziales›
Wettbewerb der USA und der EU im Kampf gegen soziale Ungleichheit 2009
Wettbewerb der USA und der EU im Kampf gegen soziale Ungleichheit 2009
Sind Sie der Meinung, dass die EU im Kampf gegen soziale Ungleichheit einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind?

Sind Sie der Meinung, dass die EU im Kampf gegen soziale Ungleichheit einen Vorsprung vor den USA hat, hinter den USA zurückliegt oder dass beide gleichauf sind?
Anteil der Befragten | |
---|---|
Europa vor den USA | 73% |
Europa hinter den USA | 5% |
Europa gleichauf mit den USA | 15% |
Weiß nicht | 7% |
Anteil der Befragten | |
---|---|
Europa vor den USA | 73% |
Europa hinter den USA | 5% |
Europa gleichauf mit den USA | 15% |
Weiß nicht | 7% |

Details zur Statistik
Quelle: European Commission › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- European Commission
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2010
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 30.10.2009 bis 15.11.2009
- Anzahl der Befragten
- 1.514 Befragte
- Altersgruppe
- ab 15 Jahre
- Art der Befragung
- Face-to-Face-Interviews
Quelle
- Quelle
- European Commission
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2010
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 30.10.2009 bis 15.11.2009
- Anzahl der Befragten
- 1.514 Befragte
- Altersgruppe
- ab 15 Jahre
- Art der Befragung
- Face-to-Face-Interviews
Weitere Statistiken zum Thema

Soziales
Umfrage in Deutschland zu ehrenamtlicher Tätigkeit bis 2019

Verbände & Organisationen
Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Mitglieder und Verbände bis 2018

Verbände & Organisationen
Größte Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital 2018

Soziales
Spendenzwecke in Deutschland 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Spenden
- Höhe der privaten Geldspenden in Deutschland von 2005 bis 2018 (in Millionen Euro)Höhe der Geldspenden in Deutschland bis 2018
- Höhe der Geldspenden in Deutschland nach Monaten im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Spenden in Deutschland nach Monaten 2018
- Anzahl der Geldspender über 10 Jahren in Deutschland von 2005 bis 2018 (in Millionen)Spender in Deutschland bis 2018
- Spenderquote (Anteil der Personen ab 10 Jahren, die im jeweiligen Jahr gespendet haben) in Deutschland von 2005 bis 2018Spenderquote in Deutschland bis 2018
- Durchschnittliche Spendenhöhe pro Spendenakt in Deutschland von 2005 bis 2018Spendenhöhe pro Spendenakt in Deutschland bis 2018
- Durchschnittliche Spendenhäufigkeit pro Spender in Deutschland von 2005 bis 2018Spendenhäufigkeit pro Spender in Deutschland bis 2018
- Verteilung des privaten Geldspendevolumens nach Spendenzweck in Deutschland im Jahr 2018Spendenzwecke in Deutschland 2018
- Die stärksten Spendenauslöser in Deutschland im Jahr 2018 (Anteil am privaten Geldspendevolumen)Auslöser für Spenden in Deutschland 2018
- Stiftungen
- Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland am 31. Dezember 2018 nach BundesländernStiftungsbestand in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts je 100.000 Einwohner in Deutschland am 31. Dezember 2018 nach BundesländernStiftungsdichte in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Anzahl der errichteten rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2018 nach BundesländernErrichtete Stiftungen in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Anzahl der errichteten rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland von 1990 bis 2018Errichtete Stiftungen in Deutschland bis 2018
- Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Größte Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital 2018
- Die größten Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Gesamtausgaben im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Größte Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Gesamtausgaben 2018
- Wohlfahrtsverbände
- Anzahl der Mitglieder und Verbände des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) von 2012 bis 2018Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Mitglieder und Verbände bis 2018
- Operative Ausgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Weltregionen im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Operative Ausgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Weltregionen 2018
- Anzahl der diakonischen Einrichtungen (teilstationäre und stationäre Einrichtungen) im Jahr 2016Diakonische Einrichtungen der evangelischen Kirche 2016
- Höhe der Förderungssummen für Projekte der Diakonie Katastrophenhilfe nach Weltregionen im Jahr 2017 (in Millionen Euro)Förderungssummen der Diakonie Katastrophenhilfe nach Weltregionen 2017
- Anzahl der Caritas Mitarbeiter nach Geschäftsbereichen im Jahr 2016Caritas-Mitarbeiter nach Geschäftsbereichen 2016
- Verteilung der Aufwendungen des Deutschen Caritasverbands e.V. in Deutschland nach Art der Verwendung im Jahr 2018Aufwendungen der Caritas in Deutschland nach Art der Verwendung 2018
- Anzahl der Tafeln zur Versorgung von Bedürftigen in Deutschland von 1993 bis 2018Tafeln zur Versorgung von Bedürftigen in Deutschland bis 2018
- Spenden für die Tafeln in Deutschland nach Art von 2011 bis 2018 (in Millionen Euro)Spenden für die Tafeln in Deutschland nach Art bis 2018
- Freiwilliges Engagement
- Anzahl der Personen in Deutschland, die ehrenamtlich tätig sind, von 2015 bis 2019 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zu ehrenamtlicher Tätigkeit bis 2019
- Ehrenamtliche in Deutschland nach Geschlecht im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Geschlecht von Ehrenamtlichen 2018
- Ehrenamtliche in Deutschland nach Altersgruppen im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2018Umfrage in Deutschland zum Alter von Ehrenamtlichen 2018
- Anteil der Personen in den Bundesländern, die in den vergangenen fünf Jahren ein ehrenamtliches Engagement begonnen oder verstärkt haben [Umfrage aus dem Jahr 2017*]Personen mit persönlichem ehrenamtlichen Engagement nach Bundesländern 2017
- Wenn Sie an ehrenamtliches Engagement denken: Was hat sich bei Ihnen in den letzten fünf Jahren getan?Umfrage zu persönlichem ehrenamtlichen Engagement in Deutschland 2017
- Anteil der Befragten, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, nach Lebensphase in Deutschland im Jahr 2019Umfrage zur Freizeit-Beschäftigung "Ehrenamtliches Engagement" nach Lebensphase 2019
- Durchschnittliche Anzahl der Bundesfreiwilligen (Bufdis) in Deutschland in den Jahren von 2012 bis 2018Tätige im Bundesfreiwilligendienst in Deutschland bis 2018
- Bitte geben Sie an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen über den Zivildienst bzw. Bundesfreiwilligendienst zustimmen?Einschätzung der Erfahrung bei Zivildienst und Bundesfreiwilligendienst 2018
- Verschärfung der sozialen Ungleichheit durch die Globalisierung 2009
- Umfrage zur weiteren Reduzierbarkeit sozialer Ungleichheiten in Deutschland 2014
- Umfrage in Deutschland zu Einschätzungen der Risiken für Deutschland im Jahr 2016
- Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede in der Schweiz 2016/2017
- Beurteilung der Gerechtigkeit sozialer Unterschiede
- Entscheidungsträger bei der Gestaltung des Sozialwesens 2009
- Verhinderung von Armut - Verantwortliche Akteure
- Ausgaben der größten Trägerstiftungen in Deutschland 2013
- Verteilung der durch die Tafeln versorgten Haushalte 2017
- Ausgaben je Einwohner für das Sozialsystem in Deutschland bis 2011
- Soziales Engagement
- Freie Wohlfahrtspflege - Verteilung der Einrichtungen in Deutschland 2008 und 2012
- Kompetenz einer schwarz-gelben Regierung zur Wahrung der sozialen Absicherung
- Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland - Kennzahlen 2008 und 2012
- Freie Wohlfahrtspflege - Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten in Deutschland 2012
- Freie Wohlfahrtspflege - Einrichtungen in Deutschland 2008 und 2012
- Freie Wohlfahrtspflege - Betten/Plätze in Deutschland 2008 und 2012
- Wahrnehmung von gemeinnützigen bzw. Non-Profit-Organisationen in Österreich 2019
- Ausgaben pro Kopf für den Sozialschutz in Deutschland bis 2016
- Höhe der Geldspenden in Deutschland bis 2018
- Spenden in Deutschland nach Monaten 2018
- Spender in Deutschland bis 2018
- Spenderquote in Deutschland bis 2018
- Spendenhöhe pro Spendenakt in Deutschland bis 2018
- Spendenhäufigkeit pro Spender in Deutschland bis 2018
- Spendenzwecke in Deutschland 2018
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2018
- Stiftungsbestand in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Stiftungsdichte in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Errichtete Stiftungen in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Errichtete Stiftungen in Deutschland bis 2018
- Größte Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Eigenkapital 2018
- Größte Stiftungen privaten Rechts in Deutschland nach Gesamtausgaben 2018
- Deutsches Rotes Kreuz - Anzahl der Mitglieder und Verbände bis 2018
- Operative Ausgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Weltregionen 2018
- Diakonische Einrichtungen der evangelischen Kirche 2016
- Förderungssummen der Diakonie Katastrophenhilfe nach Weltregionen 2017
- Caritas-Mitarbeiter nach Geschäftsbereichen 2016
- Aufwendungen der Caritas in Deutschland nach Art der Verwendung 2018
- Tafeln zur Versorgung von Bedürftigen in Deutschland bis 2018
- Spenden für die Tafeln in Deutschland nach Art bis 2018
- Umfrage in Deutschland zu ehrenamtlicher Tätigkeit bis 2019
- Umfrage in Deutschland zum Geschlecht von Ehrenamtlichen 2018
- Umfrage in Deutschland zum Alter von Ehrenamtlichen 2018
- Personen mit persönlichem ehrenamtlichen Engagement nach Bundesländern 2017
- Umfrage zu persönlichem ehrenamtlichen Engagement in Deutschland 2017
- Umfrage zur Freizeit-Beschäftigung "Ehrenamtliches Engagement" nach Lebensphase 2019
- Tätige im Bundesfreiwilligendienst in Deutschland bis 2018
- Einschätzung der Erfahrung bei Zivildienst und Bundesfreiwilligendienst 2018
- Häufigkeit von ehrenamtlichem Engagement für Geflüchtete nach Altersgruppen 2017
- Verschärfung der sozialen Ungleichheit durch die Globalisierung 2009
- Umfrage zur weiteren Reduzierbarkeit sozialer Ungleichheiten in Deutschland 2014
- Umfrage in Deutschland zu Einschätzungen der Risiken für Deutschland im Jahr 2016
- Maßnahmen zur Verringerung der Einkommensunterschiede in der Schweiz 2016/2017
- Beurteilung der Gerechtigkeit sozialer Unterschiede
- Entscheidungsträger bei der Gestaltung des Sozialwesens 2009
- Verhinderung von Armut - Verantwortliche Akteure
- Ausgaben der größten Trägerstiftungen in Deutschland 2013
- Verteilung der durch die Tafeln versorgten Haushalte 2017
- Ausgaben je Einwohner für das Sozialsystem in Deutschland bis 2011
- Soziales Engagement
- Freie Wohlfahrtspflege - Verteilung der Einrichtungen in Deutschland 2008 und 2012
- Kompetenz einer schwarz-gelben Regierung zur Wahrung der sozialen Absicherung
- Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland - Kennzahlen 2008 und 2012
- Freie Wohlfahrtspflege - Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten in Deutschland 2012
- Freie Wohlfahrtspflege - Einrichtungen in Deutschland 2008 und 2012
- Freie Wohlfahrtspflege - Betten/Plätze in Deutschland 2008 und 2012
- Wahrnehmung von gemeinnützigen bzw. Non-Profit-Organisationen in Österreich 2019
- Ausgaben pro Kopf für den Sozialschutz in Deutschland bis 2016
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.