Die Statistik bildet die derzeit diskutierten Sicherheitsmaßnahmen ab, die von den befragten Personen als Eingriff in die Freiheitsrechte empfunden werden. 76 Prozent der Befragten halten das Öffnen von Briefen für unzulässig.
Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für unzulässige Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Deutscher Bundestag
Struktur des Bundestags
8
- Premium Statistik Sitze im Deutschen Bundestag bis 2021
- Basis Statistik Überhangs- und Ausgleichsmandate bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittsalter im Deutschen Bundestag bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Fraktionen im Bundestag in der 20. Wahlperiode
- Premium Statistik Altersgliederung im Deutschen Bundestag 2021
- Premium Statistik Zugehörigkeitsdauer der Abgeordneten des Bundestags nach Fraktionen
- Basis Statistik Abgeordnete des Deutschen Bundestages nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Frauenanteil im Deutschen Bundestag nach Wahlperiode bis 2022
Politische Aufgaben
8
- Premium Statistik Eingebrachte Gesetzesvorhaben im Bundesrat und Bundestag in 20. Wahlperiode
- Premium Statistik Gesetzesinitiativen des Bundestags der 20. Wahlperiode nach Parteien bis 2023
- Premium Statistik Vom Bundestag verabschiedete Gesetze bis 2023
- Premium Statistik Verabschiedete Gesetze des Bundestags in der 20. Wahlperiode
- Basis Statistik Parlamentarische Kontrolltätigkeit im Bundestag von der 16. bis 20. Wahlperiode
- Basis Statistik Parlamentarische Kontrolltätigkeit im Deutschen Bundestag in der 20. Wahlperiode
- Basis Statistik Anzahl Kleiner Anfragen nach Wahlperioden bis 2023
- Basis Statistik Anzahl Kleiner Anfragen nach Fraktionen im Deutschen Bundestag bis 2023
Finanzierung der Parteien/ Fraktionen
7
- Premium Statistik Geldleistungen an die Fraktionen des Bundestages bis 2022
- Premium Statistik Festgesetzte Mittel der Parteien in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Staatliche Teilfinanzierung der Parteien in Deutschland 2021
- Basis Statistik Volumen der Großspenden an Parteien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erhaltene Großspenden nach Parteien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Diäten für Abgeordnete des Deutschen Bundestags bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Personalkosten des Deutschen Bundestags bis 2021
Bundestagswahlen
8
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Zweitstimmen)
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Erststimmen)
- Basis Statistik Direktmandate der Parteien bei der Bundestagswahl 2021
- Basis Statistik Bundestagswahl 2021 – Gewinne und Verluste der Parteien
- Basis Statistik Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Ergebnisse der bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Maßnahmen zum Schutz vor Terroranschlägen in der Schweiz 2016
- Umfrage zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Paris 2015
- Umfrage zu Sicherheitsmaßnahmen beim Online-Banking in Deutschland 2014
- Maßnahmen zur öffentlichen Sicherheit in Österreich 2017
- Umfrage zur Angst vor Datenmissbrauch in der Schweiz 2020
- Umfrage in Deutschland zu Authentifizierungsverfahren zum Schutz von Daten 2018
- Zumutbarkeit der Einschränkung von Freiheitsrechten für die innere Sicherheit
- Umsetzung organisatorische Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice 2020
- Umsetzung technischer Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice 2020
- Umfrage unter Unternehmen, die Sicherheitsmaßnahmen für Dienstreisende anbieten 2016
- Umfrage zu möglichen Maßnahmen zur Neuordnung der Sicherheitsarchitektur 2017
- Betriebliche Maßnahmen zur IKT-Sicherheit in Österreich 2021
- Mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland 2016
- Betriebliche Maßnahmen zur IKT-Sicherheit nach Unternehmensgröße in Österreich 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Maßnahmen zum Schutz vor Terroranschlägen in der Schweiz 2016
- Umfrage zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Paris 2015
- Umfrage zu Sicherheitsmaßnahmen beim Online-Banking in Deutschland 2014
- Maßnahmen zur öffentlichen Sicherheit in Österreich 2017
- Umfrage zur Angst vor Datenmissbrauch in der Schweiz 2020
- Umfrage in Deutschland zu Authentifizierungsverfahren zum Schutz von Daten 2018
- Zumutbarkeit der Einschränkung von Freiheitsrechten für die innere Sicherheit
- Umsetzung organisatorische Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice 2020
- Umsetzung technischer Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice 2020
- Umfrage unter Unternehmen, die Sicherheitsmaßnahmen für Dienstreisende anbieten 2016
- Umfrage zu möglichen Maßnahmen zur Neuordnung der Sicherheitsarchitektur 2017
- Betriebliche Maßnahmen zur IKT-Sicherheit in Österreich 2021
- Mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland 2016
- Betriebliche Maßnahmen zur IKT-Sicherheit nach Unternehmensgröße in Österreich 2021
Stern. (5. Juni, 2007). Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für unzulässige Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151237/umfrage/sicherheitsmassnahmen-die-als-eingriff-in-die-freiheitsrechte-empfunden-werden/
Stern. "Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für unzulässige Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger? ." Chart. 5. Juni, 2007. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151237/umfrage/sicherheitsmassnahmen-die-als-eingriff-in-die-freiheitsrechte-empfunden-werden/
Stern. (2007). Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für unzulässige Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151237/umfrage/sicherheitsmassnahmen-die-als-eingriff-in-die-freiheitsrechte-empfunden-werden/
Stern. "Welche Sicherheitsmaßnahmen Halten Sie Für Unzulässige Eingriffe In Die Freiheitsrechte Der Bürger? ." Statista, Statista GmbH, 5. Juni 2007, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151237/umfrage/sicherheitsmassnahmen-die-als-eingriff-in-die-freiheitsrechte-empfunden-werden/
Stern, Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für unzulässige Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151237/umfrage/sicherheitsmassnahmen-die-als-eingriff-in-die-freiheitsrechte-empfunden-werden/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für unzulässige Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger? [Graph], Stern, 5. Juni, 2007. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151237/umfrage/sicherheitsmassnahmen-die-als-eingriff-in-die-freiheitsrechte-empfunden-werden/