Selbstversorgungsgrades bei Gemüse ist Deutschland auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Das wichtigste Lieferland stellen dabei die Niederlande dar.
Gemessen am Importwert sind die USA, Deutschland und das Vereinigte Königreich die führenden Importländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit. So wurde im Jahr 2019 Gemüse im Wert von 10,3 Milliarden in die Vereinigten Staaten von Amerika importiert. Der Importwert von Gemüse nach Deutschland wiederum lag in dem gleichen Zeitraum bei 6,4 Milliarden Euro. Aufgrund des niedrigen Führende Importländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit nach Importwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lieferländer von Gemüseimporten nach Importmenge nach Deutschland 2019
- Erntemenge von Gemüse und Melonen weltweit nach Art 2014
- Jugendliche - Häufigkeit des Verzehrs von Gemüse und Salat
- Anbaufläche von Gemüse in der Europäischen Union nach ausgewählten Sorten bis 2019
- Produktion von Verarbeitungsgemüse nach Sorten in der Schweiz 2014
- Umfrage in Österreich zu den beliebtesten regionalen Gemüsesorten 2016
- Anbaufläche von Gemüse im Freiland in Deutschland nach Bundesländern 2019
- Absatzkanäle für Gemüse in der Schweiz 2014
- Inlandproduktion von Bio-Frischgemüse in der Schweiz nach Sorten 2018
- Erntemenge von Gemüse in der Europäischen Union nach ausgewählten Sorten bis 2019
- Wichtigste Herkunftsländer für Gemüseimporte in die Schweiz 2019
- Meistverkaufte Gemüsesorten im Schweizer Detailhandel nach Umsatz bis 2017
- Beliebteste Gemüsesorten der Österreicher nach Geschlecht 2017
- Beliebteste Gemüsesorten der Österreicher 2017
- Anbaufläche von Gemüse unter Glas in den Niederlanden bis 2016
Trade Map. (2. November, 2020). Führende Importländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit nach Importwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183989/umfrage/wichtigste-importlaender-fuer-gemuese-weltweit-importwert/
Trade Map. "Führende Importländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit nach Importwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in Millionen Euro)." Chart. 2. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183989/umfrage/wichtigste-importlaender-fuer-gemuese-weltweit-importwert/
Trade Map. (2020). Führende Importländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit nach Importwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183989/umfrage/wichtigste-importlaender-fuer-gemuese-weltweit-importwert/
Trade Map. "Führende Importländer Von Gemüse, Wurzeln Und Knollen Weltweit Nach Importwert In Den Jahren 2017 Bis 2019 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 2. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183989/umfrage/wichtigste-importlaender-fuer-gemuese-weltweit-importwert/
Trade Map, Führende Importländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit nach Importwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183989/umfrage/wichtigste-importlaender-fuer-gemuese-weltweit-importwert/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)