Laut einer im Jahr 2020 durchgeführten Umfrage stufen rund 86 Prozent der Schweizer Jüdinnen und Juden Antisemitismus im Internet, beispielsweise auf sozialen Netzwerken, als ein ziemlich großes oder sogar sehr großes Problem ein. Knapp die Hälfte der Befragten sehen feindselige Äußerungen gegenüber Jüdinnen und Juden auf der Straße oder an anderen öffentlichen Orten als "ziemlich großes" oder "sehr großes" Problem an.
Welche antisemitischen Phänomene sehen Sie heutzutage als ein großes Problem an?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Negative Meinungen gegenüber Juden in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Umfrage zur Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Index zur gefühlten Bedrohung von Schweizern durch Ausländer in der Schweiz bis 2018
- Schlussstrichdebatte bezüglich der Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Diskriminierung aufgrund von Gruppenzugehörigkeit in der Schweiz bis 2018
- Zustimmung zu ausländerfeindlichen und antisemitischen Thesen nach Bundesländern
- Einstellungen gegenüber Menschen anderer ethnischer Herkunft in Österreich 2015
- Sorge vor Rassenhass und religiösem Extremismus im Internet 2019
ZHAW. (2. Juli, 2020). Welche antisemitischen Phänomene sehen Sie heutzutage als ein großes Problem an? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133139/umfrage/umfrage-zur-beurteilung-ausgewaehlter-phaenomene-des-antisemitismus-in-der-schweiz/
ZHAW. "Welche antisemitischen Phänomene sehen Sie heutzutage als ein großes Problem an?." Chart. 2. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133139/umfrage/umfrage-zur-beurteilung-ausgewaehlter-phaenomene-des-antisemitismus-in-der-schweiz/
ZHAW. (2020). Welche antisemitischen Phänomene sehen Sie heutzutage als ein großes Problem an?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133139/umfrage/umfrage-zur-beurteilung-ausgewaehlter-phaenomene-des-antisemitismus-in-der-schweiz/
ZHAW. "Welche Antisemitischen Phänomene Sehen Sie Heutzutage Als Ein Großes Problem An?." Statista, Statista GmbH, 2. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133139/umfrage/umfrage-zur-beurteilung-ausgewaehlter-phaenomene-des-antisemitismus-in-der-schweiz/
ZHAW, Welche antisemitischen Phänomene sehen Sie heutzutage als ein großes Problem an? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1133139/umfrage/umfrage-zur-beurteilung-ausgewaehlter-phaenomene-des-antisemitismus-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 20. April 2021)