Bei einer Umfrage unter der Schweizer Wohnbevölkerung im Jahr 2019 gaben 33,2 Prozent der Befragten an, dass sie immer darauf achten die Heiztemperatur bei Verlassen der Wohnung für mehr als 2 Tage zu reduzieren. 6,6 Prozent der befragten Personen gaben an, beim Einkauf von Lebensmitteln auf Produkte aus biologischer Produktion zu achten.
Wie oft achten Sie auf die folgenden umweltrelevanten Verhaltensweisen im Alltag?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Häufigkeit von Diskussionen und Information über Umweltthemen in der Schweiz 2019
- Verteilung von Green Startups in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2020
- Bedeutung von ökologischen und sozialen Herausforderungen für Startups 2018
- Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Nord- und Südamerika nach dem EPI 2020
- Positive gesellschaftliche/ ökologische Wirkung als Ziel deutscher Startups bis 2020
- Die fünf umweltschädlichsten Staaten in Australien und Ozeanien nach dem EPI 2020
- Die 20 umweltschädlichsten Staaten nach dem Environmental Performance Index 2020
- Top 5 Staaten in der Region MENA nach dem Environmental Performance Index 2020
- Einstellungen von Verbrauchern in Deutschland zu Umwelt und Konsum 2010
- Verbraucher - Nachhaltigkeit als Kaufkriterium
- Apothekerumfrage zu Kunden, die für ihre Produkte eine Plastiktüte erhalten 2016
- Apothekerumfrage zu Maßnahmen zur Reduzierung von Plastiktüten in Deutschland 2016
- Umfrage zur Bedeutung von Palstiktüten in deutschen Apotheken 2016
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. Januar, 2020). Wie oft achten Sie auf die folgenden umweltrelevanten Verhaltensweisen im Alltag? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1106986/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-von-umweltrelevantem-verhalten-im-alltag-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wie oft achten Sie auf die folgenden umweltrelevanten Verhaltensweisen im Alltag? ." Chart. 28. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1106986/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-von-umweltrelevantem-verhalten-im-alltag-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2020). Wie oft achten Sie auf die folgenden umweltrelevanten Verhaltensweisen im Alltag? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1106986/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-von-umweltrelevantem-verhalten-im-alltag-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wie Oft Achten Sie Auf Die Folgenden Umweltrelevanten Verhaltensweisen Im Alltag? ." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1106986/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-von-umweltrelevantem-verhalten-im-alltag-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Wie oft achten Sie auf die folgenden umweltrelevanten Verhaltensweisen im Alltag? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1106986/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-von-umweltrelevantem-verhalten-im-alltag-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)