Bei einer Umfrage unter der Schweizer Wohnbevölkerung im Jahr 2019 gaben 31,5 Prozent der Befragten an, dass sie mindestens einmal pro Monat privat über Umweltthemen diskutieren. 7 Prozent der befragten Personen haben hingegen angegeben, privat nie über Umweltthemen zu diskutieren.
Wie häufig diskutieren und informieren Sie sich privat über Umweltthemen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von umweltrelevantem Verhalten im Alltag in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Informiertheit über Umweltthemen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zu beliebten Maßnahmen eines nachhaltigen Konsums in Deutschland 2019
- Premium Statistik Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Premium Statistik Geplante Internationalisierung von grünen und nicht-grünen deutschen Startups 2018
- Premium Statistik Positive gesellschaftliche/ ökologische Wirkung als Ziel deutscher Startups bis 2022
- Basis Statistik Verteilung grüner und nicht-grüner Startups in Deutschland 2022
- Premium Statistik Verteilung von Green Startups in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Anteile der Green Startups an allen Startups nach Bundesländern von 2018 bis 2022
- Premium Statistik Geschäftsmodellverteilung von Green Startups in Deutschland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu beachteten Kriterien beim Kauf von Früchten und Gemüse in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umsätze mit Nachhaltigkeitslabels von Coop und Migros bis 2022
- Premium Statistik Beherbergungsbetriebe mit Nachhaltigkeitslabel in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Landschaftsbild in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Mehrwegverpackungen nach Nutzungsbereitschaft in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umweltfreundliches Verhalten im motorisierten Individualverkehr in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Einschätzung der Klimafreundlichkeit des eigenen Lebensstils in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umweltschutzausgaben in der Schweiz nach Umweltbereich bis 2021
- Premium Statistik Umweltschutzausgaben im Verhältnis zur Bruttowertschöpfung in der Schweiz bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ehrenamtliche in Deutschland zum Informationsinteresse an erneuerbaren Energien 2021
- Basis Statistik Grünste Unternehmen weltweit 2012
- Basis Statistik Unternehmen mit Dienstleistungen für den Umweltschutz in Baden-Württemberg 2020
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Europa nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die umweltschädlichsten Staaten in Afrika nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die fünf umweltschädlichsten Staaten in Australien und Ozeanien nach dem EPI 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Umweltqualität in Österreich nach Geschlecht 2019
- Basis Statistik Umfrage zur umweltfreundlicheren Produktwahl aufgrund der Corona-Krise nach Ländern
- Basis Statistik Umfrage zum Image von US-Amerikanern in ausgewählten Staaten Lateinamerikas 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Umweltqualität in Österreich nach Urbanisierungsgrad 2019
- Premium Statistik Maßnahmen zum Umweltschutz der Parteiprogramme unter Jugendlichen in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Umweltschutzmaßnahmen nach Akteuren in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung zu den Forderungen von "Fridays for Future" in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Umweltschutz der Parteiprogramme in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Relevanz des Klimawandels in Österreich nach Alter 2019
- Premium Statistik Umweltschutzausgaben in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Umweltschutz-Konsumausgaben an den Konsumausgaben in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Umweltschutz-Anlageinvestitionen an Schweizer Anlageinvestitionen bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Hauptgründe von Unternehmen, kein Umweltmanagementsystem zu nutzen 2012
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Hauptgründe von Unternehmen, kein Umweltmanagementsystem zu nutzen 2012
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. Januar, 2020). Wie häufig diskutieren und informieren Sie sich privat über Umweltthemen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107405/umfrage/haeufigkeit-von-diskussionen-und-information-ueber-umweltthemen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wie häufig diskutieren und informieren Sie sich privat über Umweltthemen?." Chart. 28. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107405/umfrage/haeufigkeit-von-diskussionen-und-information-ueber-umweltthemen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2020). Wie häufig diskutieren und informieren Sie sich privat über Umweltthemen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107405/umfrage/haeufigkeit-von-diskussionen-und-information-ueber-umweltthemen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wie Häufig Diskutieren Und Informieren Sie Sich Privat über Umweltthemen?." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107405/umfrage/haeufigkeit-von-diskussionen-und-information-ueber-umweltthemen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Wie häufig diskutieren und informieren Sie sich privat über Umweltthemen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107405/umfrage/haeufigkeit-von-diskussionen-und-information-ueber-umweltthemen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Wie häufig diskutieren und informieren Sie sich privat über Umweltthemen? [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 28. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107405/umfrage/haeufigkeit-von-diskussionen-und-information-ueber-umweltthemen-in-der-schweiz/