Bei einer im März 2019 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zur medialen Darstellung von Umweltproblemen beurteilten 56 Prozent der Befragten die Berichterstattung als berechtigt. 15 Prozent hingegen fanden sie übertrieben.
Wie bewerten Sie die aktuelle Mediatisierung der Umweltprobleme, wie die Klimaerwärmung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zur Meinung, dass Beschäftigung mit Umweltproblemen sinnlos ist, bis 2016
- Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Umfrage zur Zustimmung zu den Forderungen von "Fridays for Future" in Österreich 2019
- Umfrage zum Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels in der Schweiz im Jahr 2019
- Umfrage zur Besorgnis über den Klimawandel in Österreich 2016 und 2019
- Umfrage zur Zufriedenheit mit Umweltschutzmaßnahmen nach Akteuren in Österreich 2019
- Umfrage zur Einstellung gegenüber Klimademos in der Schweiz im Jahr 2019
- Umfrage zur Notwendigkeit von Maßnahmen wegen des Klimawandels in der Schweiz 2019
- Umfrage zu den Ursachen des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zur Hitzewelle als Folge des Klimawandels 2018
- Energiequellen - Umfrage zur Relevanz nach Ländern weltweit 2020
- Umfrage zum Handlungsdruck auf Unternehmen wegen des Klimawandels in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Vorsorgemaßnahmen aufgrund des Klimawandels 2017
- Klimawandel - 10 wärmste Jahre
- Haltung von Jugendlichen zum Klimawandel
- Umfrage zur zukünftigen Betroffenheit von den Folgen des Klimawandels 2017
- Umfrage zur Ernsthaftigkeit des Problems Klimawandel 2017
- Veränderung einzelner Themenbereiche in der Berichterstattung über die Schweiz 2015
- Vertrauen zur politischen Berichterstattung in Österreich nach Medien 2019
M.I.S Trend. (9. Mai, 2019). Wie bewerten Sie die aktuelle Mediatisierung der Umweltprobleme, wie die Klimaerwärmung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046131/umfrage/mediale-darstellung-von-umweltproblemen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend. "Wie bewerten Sie die aktuelle Mediatisierung der Umweltprobleme, wie die Klimaerwärmung?." Chart. 9. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046131/umfrage/mediale-darstellung-von-umweltproblemen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend. (2019). Wie bewerten Sie die aktuelle Mediatisierung der Umweltprobleme, wie die Klimaerwärmung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046131/umfrage/mediale-darstellung-von-umweltproblemen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend. "Wie Bewerten Sie Die Aktuelle Mediatisierung Der Umweltprobleme, Wie Die Klimaerwärmung?." Statista, Statista GmbH, 9. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046131/umfrage/mediale-darstellung-von-umweltproblemen-in-der-schweiz/
M.I.S Trend, Wie bewerten Sie die aktuelle Mediatisierung der Umweltprobleme, wie die Klimaerwärmung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046131/umfrage/mediale-darstellung-von-umweltproblemen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. März 2021)