2,1 Prozent der zwischen September 2018 und Januar 2019 in der Schweiz befragten Angestellten haben fast nie oder nie genug Zeit, um ihre Arbeit zu erledigen. Dagegen haben 23,3 Prozent der Befragten immer oder fast immer genügend Zeit zur Erledigung ihrer Arbeit.
Haben Sie genug Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Freiheiten bei der Arbeitsgestaltung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Veränderungen am Arbeitsplatz in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss des Arbeitsklimas auf Arbeitnehmer in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber eines Arbeitsplatzverlustes in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen einer stagnierenden Wirtschaft für Arbeitnehmer 2018
- Premium Statistik Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die Schichtarbeit leisten, bis 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige, die Schichtarbeit leisten, in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige in Deutschland, die Schichtarbeit leisten, nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit im Homeoffice 2020
- Premium Statistik Ranking der Städte mit der höchsten Wochenarbeitszeit weltweit 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Schwierigkeiten bei der Stellensuche in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Lebensarbeitszeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Schweizer Erwerbstätigen, die im Homeoffice arbeiten 2022
- Premium Statistik Wert der unbezahlten Arbeit in der Schweiz nach Tätigkeiten und Geschlecht 2016
- Basis Statistik Umfrage in der Schweiz zu Homeoffice-Wunsch nach der Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Redaktion-Übernahme durch Journalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Premium Statistik Umfrage zur Übernahme einer beliebigen Redaktion durch Journalisten im DACH-Raum 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Aussagen zum Homeoffice während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Meinung zu Social Media am Arbeitsplatz in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Beruf- oder Arbeitgeberwechsel in der Gastronomie in Österreich 2016/2017
- Premium Statistik Umfrage unter Entwicklern zu Gründen für Produktivitätseinbußen 2018
- Premium Statistik Lebensarbeitszeit in Europa nach Ländern 2021
- Basis Statistik Arbeitsbelastung - Hindernis für familiäre Verpflichtungen
- Premium Statistik Gründungsdauer eines Unternehmens in Tagen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Bürokräften in Luxemburg
- Basis Statistik Erwerbstätige in Japan bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Kanada bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Italien bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zur Kürzung der Sozialleistungen und Arbeitslosengeld in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Sinn bei der Arbeit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Aussagen zum Vorgesetzten in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der Arbeitszeitregelung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wünsche an den Arbeitgeber in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Branchen 2017
- Premium Statistik Gründe für Teilzeiterwerbstätigkeit in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Chronisch auftretende Belastungsfaktoren bei Erwerbstätigen in der Schweiz 2010
- Premium Statistik Von Kurzarbeit betroffene Arbeitnehmer in der Schweiz nach Monaten bis Juli 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Umfrage zum Zeitpunkt der Weihnachtseinkäufe in Deutschland bis 2021
- Anteil gestresster Personen nach Altersgruppen in Deutschland bis 2021
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Umfrage zum Zeitpunkt der Weihnachtseinkäufe in Deutschland bis 2021
- Anteil gestresster Personen nach Altersgruppen in Deutschland bis 2021
- Länder mit der größten Anzahl an modernen Sklaven 2016
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
Université de Genève (Institut de démographie et socioéconomie), & Staatssekretariat für Wirtschaft. (29. September, 2019). Haben Sie genug Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1077645/umfrage/zeitdruck-bei-der-arbeit-in-der-schweiz/
Université de Genève (Institut de démographie et socioéconomie), und Staatssekretariat für Wirtschaft. "Haben Sie genug Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen?." Chart. 29. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1077645/umfrage/zeitdruck-bei-der-arbeit-in-der-schweiz/
Université de Genève (Institut de démographie et socioéconomie), Staatssekretariat für Wirtschaft. (2019). Haben Sie genug Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1077645/umfrage/zeitdruck-bei-der-arbeit-in-der-schweiz/
Université de Genève (Institut de démographie et socioéconomie), und Staatssekretariat für Wirtschaft. "Haben Sie Genug Zeit, Ihre Arbeit Zu Erledigen?." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1077645/umfrage/zeitdruck-bei-der-arbeit-in-der-schweiz/
Université de Genève (Institut de démographie et socioéconomie) & Staatssekretariat für Wirtschaft, Haben Sie genug Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1077645/umfrage/zeitdruck-bei-der-arbeit-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Haben Sie genug Zeit, Ihre Arbeit zu erledigen? [Graph], Université de Genève (Institut de démographie et socioéconomie), & Staatssekretariat für Wirtschaft, 29. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1077645/umfrage/zeitdruck-bei-der-arbeit-in-der-schweiz/