Mit rund 80 Kilogramm CO2-Äquivalenten pro Kilowattstunde einer Batterie für Elektroautos entsteht ein Großteil der Treibhausgas-Emissionen bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien durch den Strombedarf bei der Zellfertigung. Am zweitstärksten trägt laut der Quelle die Produktion der Kathode zu den CO2-Emissionen bei der Batterieherstellung bei.
Zusammensetzung der Treibhausgas-Emissionen in der Herstellung von Batterien für Elektroautos nach Bestandteilen/Fertigungsschritten (in kg CO2-Äquivalenten pro kWh der Batterie; Stand: 2019)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Emissionen von Treibhausgasen des Eni-Konzerns weltweit bis 2021
- Absatz von Batterien für Elektroautos in ausgewählten Ländern weltweit 2019
- Absatz von Batterien für Elektroautos weltweit 2019
- Lithium-Ionen-Batterie - Verbaute Speicher in Elektrofahrzeugen weltweit bis 2020
- Lithium-Ionen-Batterie - Preis für Elektroautos nach Verarbeitungsstufe bis 2016
- Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg bis 2019
- Privathaushalte - C02-Ausstoß
- Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2021
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Slowakei bis 2019
- Bauhauptgewerbe - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2019
- Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Spanien bis 2019
Agora Verkehrswende. (1. Mai, 2019). Zusammensetzung der Treibhausgas-Emissionen in der Herstellung von Batterien für Elektroautos nach Bestandteilen/Fertigungsschritten (in kg CO2-Äquivalenten pro kWh der Batterie; Stand: 2019) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074324/umfrage/zusammensetzung-der-co2-emissionen-bei-der-herstellung-von-e-autobatterien/
Agora Verkehrswende. "Zusammensetzung der Treibhausgas-Emissionen in der Herstellung von Batterien für Elektroautos nach Bestandteilen/Fertigungsschritten (in kg CO2-Äquivalenten pro kWh der Batterie; Stand: 2019)." Chart. 1. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074324/umfrage/zusammensetzung-der-co2-emissionen-bei-der-herstellung-von-e-autobatterien/
Agora Verkehrswende. (2019). Zusammensetzung der Treibhausgas-Emissionen in der Herstellung von Batterien für Elektroautos nach Bestandteilen/Fertigungsschritten (in kg CO2-Äquivalenten pro kWh der Batterie; Stand: 2019). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074324/umfrage/zusammensetzung-der-co2-emissionen-bei-der-herstellung-von-e-autobatterien/
Agora Verkehrswende. "Zusammensetzung Der Treibhausgas-emissionen In Der Herstellung Von Batterien Für Elektroautos Nach Bestandteilen/Fertigungsschritten (In Kg Co2-Äquivalenten Pro Kwh Der Batterie; Stand: 2019)." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074324/umfrage/zusammensetzung-der-co2-emissionen-bei-der-herstellung-von-e-autobatterien/
Agora Verkehrswende, Zusammensetzung der Treibhausgas-Emissionen in der Herstellung von Batterien für Elektroautos nach Bestandteilen/Fertigungsschritten (in kg CO2-Äquivalenten pro kWh der Batterie; Stand: 2019) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074324/umfrage/zusammensetzung-der-co2-emissionen-bei-der-herstellung-von-e-autobatterien/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)