Der Anteil der frauenpolitischen Themen an dem Berichtsvolumen der untersuchten österreichischen Parteien lag im Jahr 2020 zwischen 0,6 und 3,1 Prozent. Im Vergleich zum Jahr 2018 ist der Anteil frauenpolitischer Themen stark zurück gegangen. Die NEOS nahmen das Thema mit 3,1 Prozent am stärksten auf.
Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich in den Jahren 2018 und 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil der Medienpräsenz nach Parteien und Geschlecht in Österreich 2018
- Basis Statistik Geschlechterpräsenz im Corona-Kontext in österreichischen Medien nach Themen 2020
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Pressefreiheit in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen für den Journalismus in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Zahl der erhaltenen Themenvorschläge von Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Multimedia-Elementen durch Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Story-Planung von Journalisten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Ranking der größten Medienunternehmen in Österreich nach Umsatz 2022
- Basis Statistik Mitarbeitende der größten Medienunternehmen in Österreich im Jahr 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil der Bildpräsenz in Tageszeitungen nach Geschlecht in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Geschlechterverteilung bei der Bebilderung in österreichischen Printmedien 2022
- Premium Statistik Geschlechterverteilung bei der Bebilderung in österreichischen Medien nach Themen '22
- Premium Statistik Anteil der Kopftuchdebatte an frauenpolitischen Debatten in Österreich 2018
- Premium Statistik Geschlechtergleichstellungsindex in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Anteil der Medienpräsenz der Kopftuchdebatte in Österreich 2018
- Basis Statistik Gender Pay Gap in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Redezeit von Politikern bei ZiB 1 in Österreich nach Parlamentsparteien 2022
- Premium Statistik Redezeit von Politikern bei ZiB 2 in Österreich nach Parlamentsparteien 2019
- Basis Statistik Benachteiligung von Frauen im Beruf in Österreich 2019
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Frauenanteil in ausgewählten nationalen Parlamenten 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen von Männern und Frauen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Rumänien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Großbritannien bis 2018
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Litauen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Tschechien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Lettland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Belgien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Redezeit der Politiker bei ZiB nach O-Ton-Sekunden in Österreich 2016
- Premium Statistik Nennungen von österreichischen Politikern in Tageszeitungen im Oktober 2023
- Premium Statistik Beschäftigte in der Medienbranche nach Geschlecht in der Schweiz bis Q32023
- Premium Statistik Betriebsertrag der WEMF AG bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Radio der SRG SSR in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Primarschülern zu medialen Freizeitaktivitäten 2021
- Premium Statistik Reichweite und Wahrnehmung von Werbung nach Mediakanälen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Sendungen im ORF mit den meisten weiblichen Zuschauern 2022
- Premium Statistik Programmstruktur der privaten Radiosender in der italienischen Schweiz 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Tage bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Tage bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
MediaAffairs. (28. Juni, 2021). Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich in den Jahren 2018 und 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043148/umfrage/anteil-der-frauenpolitik-an-der-medienpraesenz-der-parteien-in-oesterreich/
MediaAffairs. "Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich in den Jahren 2018 und 2020." Chart. 28. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043148/umfrage/anteil-der-frauenpolitik-an-der-medienpraesenz-der-parteien-in-oesterreich/
MediaAffairs. (2021). Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich in den Jahren 2018 und 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043148/umfrage/anteil-der-frauenpolitik-an-der-medienpraesenz-der-parteien-in-oesterreich/
MediaAffairs. "Anteil Der Frauenpolitik An Der Medienpräsenz Der Parteien In Österreich In Den Jahren 2018 Und 2020." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043148/umfrage/anteil-der-frauenpolitik-an-der-medienpraesenz-der-parteien-in-oesterreich/
MediaAffairs, Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich in den Jahren 2018 und 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043148/umfrage/anteil-der-frauenpolitik-an-der-medienpraesenz-der-parteien-in-oesterreich/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich in den Jahren 2018 und 2020 [Graph], MediaAffairs, 28. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043148/umfrage/anteil-der-frauenpolitik-an-der-medienpraesenz-der-parteien-in-oesterreich/