Bei einer im März 2019 unter Arbeitnehmern in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den Gründen für den Verbleib beim Arbeitgeber trotz Unzufriedenheit nannten 52 Prozent der Befragten gewisse Vorzüge, auf die sie nicht verzichten wollten. Damit war dies der häufigste Grund, keinen Arbeitsplatzwechsel anzustreben.
Sie haben angegeben, derzeit unzufrieden in Ihrem Beruf, aber nicht aktiv auf Jobsuche zu sein. Was sind die Gründe dafür?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gründe für Verbleib von unzufriedenen Mitarbeitern in Österreich 2019
- Premium Statistik Gründe für Fluktuation in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Fluktuation in Österreich nach Bereichen 2018
- Premium Statistik Maßnahmen gegen unerwünschte Fluktuation in Österreich 2018
- Premium Statistik Fluktuationskosten pro Stelle in Österreich nach Unternehmensgröße 2018
- Premium Statistik Kündigungsgründe von Mitarbeitern in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen einer stagnierenden Wirtschaft für Arbeitnehmer 2018
- Premium Statistik Arbeitgeberattraktivität von Branchen in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Aussicht auf neue Stelle beim Ausscheiden aus dem Beruf 2013
- Premium Statistik Faktoren für einen Jobwechsel in Österreich 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Fluktuationsrate der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Architekten und Ingenieuren zu Jobwechselgründen in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Motivationsfaktoren für einen Arbeitgeberwechsel in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Beschäftigungsindex in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsabsichten in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Fluktuation beim Bundesverwaltungspersonal in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stellenmarkt-Index in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Umzugsbereitschaft für einen neuen Arbeitsplatz in der DACH-Region 2019
- Basis Statistik Anzahl der Bewerbungen pro Stelle im Recruiting während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Erwartungen an die Entwicklung des Recruiting während der Corona-Krise in 2020
Ausgewählte Statistiken
9
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Premium Statistik Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Premium Statistik Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ranking zu den unbeliebtesten Startup-Arbeitgebern 2019
- Premium Statistik Ausstattung deutscher Arbeitsplätze im globalen Vergleich 2017
- Premium Statistik Auswirkung der Digitalisierung auf die eigene Arbeit in Österreich nach Branchen 2019
- Premium Statistik Europäische Städte mit guten Beschäftigungsmöglichkeiten
- Premium Statistik Erwerbstätige in Hamburg nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Basis Statistik Berufstätige in der DDR 1949-1989
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Basis Statistik Arme Menschen - Erschwernis bei der Arbeitssuche
- Premium Statistik Gründe für Urlaubsreisen der Dänen 2014
- Premium Statistik Gründe für die Urlaubsreise der Schweden 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Arbeitsbedingungen in der Schweiz nach Branchen 2019
- Premium Statistik Gründe für die Stellensuche in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Schwierigkeiten bei der Stellensuche in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Von Arbeitgebern gebotene Benefits in der Schweiz 2015/2016
- Basis Statistik Bereitschaft von Unternehmen zur Beschäftigung von Flüchtlingen in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Umfrage zu Gründen der Vollzeitarbeit der Väter in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen August 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Veränderung der Stellensuchenden in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Künstlerisches Personal in Theatern in Deutschland bis 2021
- Mitarbeiterzahl der Continental AG bis 2022
- Buchwerte erworbener 5G-, LTE-, UMTS- und GSM-Lizenzen der Telekom bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Künstlerisches Personal in Theatern in Deutschland bis 2021
- Mitarbeiterzahl der Continental AG bis 2022
- Buchwerte erworbener 5G-, LTE-, UMTS- und GSM-Lizenzen der Telekom bis 2022
Robert Half. (12. Juni, 2019). Sie haben angegeben, derzeit unzufrieden in Ihrem Beruf, aber nicht aktiv auf Jobsuche zu sein. Was sind die Gründe dafür? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037373/umfrage/gruende-fuer-verbleib-von-unzufriedenen-mitarbeitern-in-der-schweiz/
Robert Half. "Sie haben angegeben, derzeit unzufrieden in Ihrem Beruf, aber nicht aktiv auf Jobsuche zu sein. Was sind die Gründe dafür?." Chart. 12. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037373/umfrage/gruende-fuer-verbleib-von-unzufriedenen-mitarbeitern-in-der-schweiz/
Robert Half. (2019). Sie haben angegeben, derzeit unzufrieden in Ihrem Beruf, aber nicht aktiv auf Jobsuche zu sein. Was sind die Gründe dafür?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037373/umfrage/gruende-fuer-verbleib-von-unzufriedenen-mitarbeitern-in-der-schweiz/
Robert Half. "Sie Haben Angegeben, Derzeit Unzufrieden In Ihrem Beruf, Aber Nicht Aktiv Auf Jobsuche Zu Sein. Was Sind Die Gründe Dafür?." Statista, Statista GmbH, 12. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037373/umfrage/gruende-fuer-verbleib-von-unzufriedenen-mitarbeitern-in-der-schweiz/
Robert Half, Sie haben angegeben, derzeit unzufrieden in Ihrem Beruf, aber nicht aktiv auf Jobsuche zu sein. Was sind die Gründe dafür? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037373/umfrage/gruende-fuer-verbleib-von-unzufriedenen-mitarbeitern-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Sie haben angegeben, derzeit unzufrieden in Ihrem Beruf, aber nicht aktiv auf Jobsuche zu sein. Was sind die Gründe dafür? [Graph], Robert Half, 12. Juni, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037373/umfrage/gruende-fuer-verbleib-von-unzufriedenen-mitarbeitern-in-der-schweiz/