Benziner teurer, E-Autos günstiger - laut der Quelle sollen die Durchschnittskosten für Automobile mit Elektroantrieb bis zum Jahr 2030 deutlich sinken. Die durchschnittlichen Gesamtkosten sollen dann für die ersten vier Jahre bei 24.500 Euro liegen.
Vergleich der prognostizierten Durchschnittskosten von Benzinern und Elektrofahrzeugen innerhalb der ersten vier Jahre für den Zeitraum 2015 bis 2030
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Notwendigkeit der Fördermaßnahmen für Elektroautos nach Ländern 2019
- Umfrage zur Verantwortlichkeit für den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland
- Meinung zu möglichem Verbot von Benziner- und Diesel-Pkw in Deutschland ab 2030
- Umfrage zur Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten für E-Autos durch Stromanbieter
- Neuzulassungen von Lieferwagen mit Elektro-Antrieb in der Schweiz nach Marke/Typ 2018
- Verteilung angebotener Ladesäulen-Services für E-Autos nach Service-Art weltweit 2019
- E-Mobilität - Ausgaben für Forschungsprogramme
- Expertenbefragung zu Grenzen von eMobility durch Stromengpässe 2018
- Expertenbefragung zur Bedeutung von Remote Services (Mobility) in Deutschland 2018
- Reichweiten ausgewählter Elektrofahrzeuge 2019
- Expertenbefragung zum Einfluss von Abgasskandalen auf den Elektroauto-Markt 2018
- Expertenbefragung zum Elektroauto-Marktführer bezügl. Preis-Leistungs-Verhältnis 2018
- Expertenbefragung zum Einfluss von Subventionen auf den Elektroauto-Markt 2018
- Expertenbefragung zum Einfluss von Umweltbewusstsein auf den Elektroauto-Markt 2018
- Expertenbefragung zu den wichtigsten Treibern der Elektroauto-Branche 2018
Consorsbank. (6. Juni, 2019). Vergleich der prognostizierten Durchschnittskosten von Benzinern und Elektrofahrzeugen innerhalb der ersten vier Jahre für den Zeitraum 2015 bis 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033769/umfrage/vergleich-der-durchschnittskosten-von-benzinern-und-elektrofahrzeugen/
Consorsbank. "Vergleich der prognostizierten Durchschnittskosten von Benzinern und Elektrofahrzeugen innerhalb der ersten vier Jahre für den Zeitraum 2015 bis 2030." Chart. 6. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033769/umfrage/vergleich-der-durchschnittskosten-von-benzinern-und-elektrofahrzeugen/
Consorsbank. (2019). Vergleich der prognostizierten Durchschnittskosten von Benzinern und Elektrofahrzeugen innerhalb der ersten vier Jahre für den Zeitraum 2015 bis 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033769/umfrage/vergleich-der-durchschnittskosten-von-benzinern-und-elektrofahrzeugen/
Consorsbank. "Vergleich Der Prognostizierten Durchschnittskosten Von Benzinern Und Elektrofahrzeugen Innerhalb Der Ersten Vier Jahre Für Den Zeitraum 2015 Bis 2030." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033769/umfrage/vergleich-der-durchschnittskosten-von-benzinern-und-elektrofahrzeugen/
Consorsbank, Vergleich der prognostizierten Durchschnittskosten von Benzinern und Elektrofahrzeugen innerhalb der ersten vier Jahre für den Zeitraum 2015 bis 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033769/umfrage/vergleich-der-durchschnittskosten-von-benzinern-und-elektrofahrzeugen/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)