Zu den Spirituosenmarken mit dem weltweit höchsten Markenwert zählen mittlerweile asiatische Marken wie Moutai oder Wuliangye. Der Rohstoff der wertvollsten Spirituosenmarken aus Fernost sind meist Getreide wie Sorghum (Hirse) oder Reis. Auf dem deutschen Markt sind diese Arten von Spirituosen eher unbekannt. Die absatzstärkste Spirituosensorte hierzulande ist Wodka mit einem jährlichen Verkauf von über 70 Millionen Flaschen (zu 0,7 Litern pro Flasche). Beim Kauf spielt der Preis für eine Kaufentscheidung eine größere Rolle als der Markenname.
Auf dem deutschen Spirituosenmarkt hat neben dem Wodka das Segment der Liköre ein großes Marktgewicht. Der Marktanteil der Liköre summiert sich auf rund 28 Prozent. Einer der bekanntesten Marken aus diesem Segment der Spirituosen ist Jägermeister. Das Unternehme aus dem niedersächsischen Wolfenbüttel verkauft seinen Kräuterlikör weltweit und zählt in diesem Spirituosensegment zur absatzstärksten Marke. Der Umsatz des Unternehmens beläuft sich auf über 500 Millionen Euro.