Der Nettoumsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Spanien lag nach den aktuellsten Angaben bei mehr als 80 Milliarden Euro pro Jahr. Damit ist der spanische Markt einer der größten LEH-Märkte in Europa. Nur in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und in Italien wurden höhere Umsätze erzielt. Im Preisniveauindex-Vergleich für Lebensmittel der europäischen Länder liegt Spanien unter dem europäischen Durschnitt - die Preise lagen weit unter denen der Schweiz und von Norwegen, aber auch deutlich höher als z.B. in Tschechien und Ungarn. Die spanischen Privathaushalte geben rund 12,5 Prozent ihrer gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke aus, hier liegt der iberische Staat im europäischen Durchschnitt.
Zu den führenden Unternehmen im spanischen Lebensmittelhandel gehören die Discounter-Kette Dia, der französische Händler Carrefour, El Corte Inglés und der Marktführer Mercadona. Der Umsatz von Mercadona lag zuletzt bei mehr als 25 Milliarden Euro. Zudem verfügt das Unternehmen über ein Filialnetz von mehr als 1.600 Märkten.