
Im Jahr 2020 musste Air France-KLM einen Verlust von knapp 7,1 Milliarden Euro verbuchen. Aufgrund der Corona-Krise bekam die Fluggesellschaft bis zum August 2020 insgesamt fast 11,7 Milliarden US-Dollar staatliche Hilfe. Air France-KLM erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz in Höhe von rund 11 Milliarden Euro. Rund 16 Milliarden Euro weniger als im Vorjahr. Die Airline beförderte im Jahr 2020 rund 34 Millionen Passagiere. Im Jahr 2019 hatte die Airline noch 104 Millionen Passagiere befördert - so viele wie noch nie. Die transportierte Luftfracht von Air France-KLM ging 2020 auch etwas zurück, der Fracht-Umsatz konnte jedoch gegenüber dem Vorjahr trotzdem gesteigert werden.
Die Beschäftigtenzahl von Air France-KLM ist im Zeitraum von 2013 bis 2017 stetig gefallen. Arbeiteten 2013 noch mehr als 100.000 Menschen für die Airline, waren es 2017 rund 87.000. 2018 und 2019 stieg die Anzahl der Beschäftigten jedoch wieder leicht und betrug 2019 über 90.000. Aufgrund der Corona-Krise will das Unternehmen jedoch bis Ende 2022 rund 7.500 Stellen streichen (Stand: Juli 2020). Der mit Abstand größte Anteil der Beschäftigten entfiel auf das Bodenpersonal.