Der Umsatz von Air Berlin belief sich 2016 auf rund 3,79 Milliarden Euro. Mit dem Umsatzrückgang gegenüber dem Jahr 2015 verringerte sich der Gewinn nach Steuern im Jahr 2016 weiter. In diesem Jahr musste ein Verlust von fast 782 Millionen Euro bekannt gegeben werden. Gleichzeitig sank die Anzahl der Flugpassagiere von Air Berlin - von 30,2 Millionen im Jahr 2015 auf 28,9 Millionen im Jahr 2016.
Laut den Angaben von Air Berlin lag die Kapazitätsauslastung der Flüge im Jahr 2016 bei knapp 84 Prozent.
Am 15. August 2017 hat die Fluggesellschaft Insolvenz angemeldet, da einer der größten Anteilseigner, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Fluggesellschaft Etihad Airways, die Zahlungen von Finanzhilfen an Air Berlin einstellte. Der Anteil von Etihad an Air Berlin betrug am 31. Dezember 2016 etwa 30 Prozent.
Im Oktober 2017 wurde bekanntgegeben, dass die zahlungsunfähige Fluggesellschaft Air Berlin zu einem Großteil durch die Deutsche Lufthansa übernommen werden wird. So sollen die österreichische Konzerntochter Niki sowie die Regionalfluggesellschaft Walter inklusive rund 50 Flugzeugen durch die größte deutsche Airline übernommen werden.