Mineralwasser mit wenig Kohlensäure erzielt den Großteil des Absatzes
Mehr als 42 Prozent des Absatzes der deutschen Mineralbrunnenindustrie entfiel im Jahr 2021 auf Mineralwasser mit wenig Kohlensäure. Mineralwasser mit Kohlensäure macht aktuell nur noch etwa ein Drittel des Marktes aus, während der Anteil von stillem Mineralwasser hingegen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. In den letzten vier Jahren ist die Absatzmenge der verschiedenen Mineralwassersorten in Deutschland jedoch eher rückläufig. Dennoch ist Mineralwasser für den Großteil der Deutschen ein fester Bestandteil der hiesigen Trinkkultur und ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.Mehr als 973 Millionen Liter Mineralwasser wurden zusätzlich aus dem Ausland importiert. Das mit Abstand führende Importland ist dabei das Nachbarland Frankreich, gefolgt von Italien. Die rund 323 Liter exportiertes Mineralwasser aus Deutschland gingen vor allem in die Niederlande, die Schweiz und nach Österreich.