Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2017 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den Gründen für Teilzeiterwerbstätigkeit. Als teilzeiterwerbstätig gilt eine Person laut Quelle, wenn sie im Rahmen ihrer Haupterwerbstätigkeit einen Beschäftigungsgrad von weniger als 90 Prozent aufweist. 21,3 Prozent der Befragten nannten die Kinderbetreuung als Grund für ihre Teilzeiterwerbstätigkeit.
Warum sind Sie in Teilzeit erwerbstätig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Branchen 2017
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Prognose zu den Erwerbstätigen in der Schweiz bis 2024
Über die Region
10
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigen in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Prognose zu den Erwerbspersonen in der Schweiz bis 2050
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Erwerbsquote in der Schweiz bis 2030
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Wirtschaftssektoren 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Branchen 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Druckindustrie bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Erwerbstätige in Österreich nach Quartalen bis Q2 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquoten in den EU-Ländern 2. Quartal 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in Dänemark bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Litauen bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Slowakei bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Estland bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in den USA bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Zypern bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Großregionen 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Von Kurzarbeit betroffene Arbeitnehmer in der Schweiz nach Monaten bis Juli 2023
- Premium Statistik Offene-Stellen-Quote in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Kanton Zürich bis 2021
- Basis Statistik Erwerbsquote in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Von Kurzarbeit betroffene Betriebe in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2022
- Premium Statistik Wegen Kurzarbeit ausgefallene Arbeitsstunden in der Schweiz bis März 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Lehrverhältnisse in der Textilindustrie in der Schweiz bis 2016
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Mitarbeiter von Colgate-Palmolive weltweit bis 2022
- Mitarbeiterzahl der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Lehrverhältnisse in der Textilindustrie in der Schweiz bis 2016
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der Schweiz bis 2020
- Mitarbeiter von Colgate-Palmolive weltweit bis 2022
- Mitarbeiterzahl der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (17. Januar, 2019). Warum sind Sie in Teilzeit erwerbstätig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959111/umfrage/gruende-fuer-teilzeiterwerbstaetigkeit-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Warum sind Sie in Teilzeit erwerbstätig?." Chart. 17. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959111/umfrage/gruende-fuer-teilzeiterwerbstaetigkeit-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Warum sind Sie in Teilzeit erwerbstätig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959111/umfrage/gruende-fuer-teilzeiterwerbstaetigkeit-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Warum Sind Sie In Teilzeit Erwerbstätig?." Statista, Statista GmbH, 17. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959111/umfrage/gruende-fuer-teilzeiterwerbstaetigkeit-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Warum sind Sie in Teilzeit erwerbstätig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959111/umfrage/gruende-fuer-teilzeiterwerbstaetigkeit-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Warum sind Sie in Teilzeit erwerbstätig? [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 17. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959111/umfrage/gruende-fuer-teilzeiterwerbstaetigkeit-in-der-schweiz/