Studie von Ipsos glaubten 5 Prozent der Befragten in Deutschland, dass Politiker öfter die Wahrheit sagen als vor dreißig Jahren. 65 Prozent glaubten, dass sie seltener die Wahrheit sagen.
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2018 in ausgewählten Ländern zur Veränderung ihres Vertrauens in Politikeraussagen in den vergangenen 30 Jahren. Laut einer Glauben Sie, der durchschnittliche Bürger ist der Meinung, dass Politiker heute öfter oder seltener die Wahrheit sagen als vor 30 Jahren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Wahlen
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten Mai 2023
- Basis Statistik Koalitionsfrage in Österreich Mai 2023
- Basis Statistik Wunsch nach Neuwahlen in Österreich April 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter 2019
Parlamente
8
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Parteien bis 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Frauenanteil im Nationalrat in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Durchschnittsalter im Nationalrat in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Altersstruktur im Nationalrat in Österreich 2019
- Basis Statistik Berufsstruktur im Nationalrat in Österreich 2021
- Basis Statistik Plenarsitzungen des Nationalrats in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats in Österreich bis 2022
Parteien
5
- Basis Statistik Mitglieder der politischen Parteien in Österreich 2017
- Premium Statistik Parteienförderung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Parteienförderung in Österreich nach Parteien 2022
- Premium Statistik Parteiakademienförderung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Parteiakademienförderung in Österreich nach Akademien 2022
Politiker
6
- Basis Statistik Kanzlerfrage in Österreich Mai 2023
- Basis Statistik Amtszeiten der Bundeskanzler in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Vertrauen in Bundespolitiker in Österreich April 2023
- Premium Statistik Nennungen von österreichischen Politikern in Tageszeitungen im April 2023
- Basis Statistik Beliebteste österreichische Politiker nach Facebook-Fans 2023
- Basis Statistik Politikergehälter in Österreich nach Ämtern 2023
Politikzufriedenheit
8
- Basis Statistik Vertrauen in die Politik in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Vertrauen in Politiker in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Vertrauen in politische Ebenen in Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Regierung 2023
- Basis Statistik Regierungszufriedenheit in Österreich März 2023
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das österreichische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2023
- Basis Statistik Vertrauen in den Bundespräsidenten in Österreich bis 2022
Politikinteresse
4
Weitere verwandte Statistiken
19
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2020
- Politikerpräsenz in Print- und digitalen Medien in der Schweiz 2015
- Zustimmung zum Image des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Umfrage zur Themenkompetenz des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Grüne Politiker - Zustimmung zu wichtiger Rolle in der Bundespolitik
- Zuwachs der Linkedin-Follower deutscher Politiker
- E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- Informationsquellen für politische Meinungsbildung nach Geschlecht 2013
- Umfrage zur Beeinflussung der Meinungsbildung durch politische Kommentare 2016
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land Januar 2023
- Meistbesuchte Politik-Webseiten in den USA 2017
- Umfrage zur Beurteilung der Internet-Kenntnisse von Politikern in Deutschland 2010
- Umfrage zu Informationskanälen zu politischen Themen in Österreich 2014
- Umfrage zum politischen Einfluss von Social Bots 2017
- Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Meinung zum Einfluss der Politik und der internationalen Finanzmärkte in Deutschland
- Präsenzlänge von deutschen Politikern im Fernsehen nach Tageszeit 2021
- Meinung zur Art der Erledigung von Behördengängen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2020
- Politikerpräsenz in Print- und digitalen Medien in der Schweiz 2015
- Zustimmung zum Image des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Umfrage zur Themenkompetenz des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Grüne Politiker - Zustimmung zu wichtiger Rolle in der Bundespolitik
- Zuwachs der Linkedin-Follower deutscher Politiker
- E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- Informationsquellen für politische Meinungsbildung nach Geschlecht 2013
- Umfrage zur Beeinflussung der Meinungsbildung durch politische Kommentare 2016
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land Januar 2023
- Meistbesuchte Politik-Webseiten in den USA 2017
- Umfrage zur Beurteilung der Internet-Kenntnisse von Politikern in Deutschland 2010
- Umfrage zu Informationskanälen zu politischen Themen in Österreich 2014
- Umfrage zum politischen Einfluss von Social Bots 2017
- Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Meinung zum Einfluss der Politik und der internationalen Finanzmärkte in Deutschland
- Präsenzlänge von deutschen Politikern im Fernsehen nach Tageszeit 2021
- Meinung zur Art der Erledigung von Behördengängen
Ipsos. (6. September, 2018). Glauben Sie, der durchschnittliche Bürger ist der Meinung, dass Politiker heute öfter oder seltener die Wahrheit sagen als vor 30 Jahren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922586/umfrage/umfrage-zur-veraenderung-des-vertrauens-in-politikeraussagen-in-ausgewaehlten-laendern/
Ipsos. "Glauben Sie, der durchschnittliche Bürger ist der Meinung, dass Politiker heute öfter oder seltener die Wahrheit sagen als vor 30 Jahren?." Chart. 6. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922586/umfrage/umfrage-zur-veraenderung-des-vertrauens-in-politikeraussagen-in-ausgewaehlten-laendern/
Ipsos. (2018). Glauben Sie, der durchschnittliche Bürger ist der Meinung, dass Politiker heute öfter oder seltener die Wahrheit sagen als vor 30 Jahren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922586/umfrage/umfrage-zur-veraenderung-des-vertrauens-in-politikeraussagen-in-ausgewaehlten-laendern/
Ipsos. "Glauben Sie, Der Durchschnittliche Bürger Ist Der Meinung, Dass Politiker Heute öfter Oder Seltener Die Wahrheit Sagen Als Vor 30 Jahren?." Statista, Statista GmbH, 6. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922586/umfrage/umfrage-zur-veraenderung-des-vertrauens-in-politikeraussagen-in-ausgewaehlten-laendern/
Ipsos, Glauben Sie, der durchschnittliche Bürger ist der Meinung, dass Politiker heute öfter oder seltener die Wahrheit sagen als vor 30 Jahren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922586/umfrage/umfrage-zur-veraenderung-des-vertrauens-in-politikeraussagen-in-ausgewaehlten-laendern/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Glauben Sie, der durchschnittliche Bürger ist der Meinung, dass Politiker heute öfter oder seltener die Wahrheit sagen als vor 30 Jahren? [Graph], Ipsos, 6. September, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922586/umfrage/umfrage-zur-veraenderung-des-vertrauens-in-politikeraussagen-in-ausgewaehlten-laendern/