Diese Statistik zeigt die subjektiv wahrgenommene finanzielle Belastung der Bevölkerung in Deutschland durch Wohnkosten im Jahr 2017 unterteilt nach Haushaltstypen. Im Jahr 2017 empfanden etwa 13,9 Prozent der Alleinlebenden ohne Kind in Deutschland die monatlichen Wohnkosten als eine große Belastung.
Zu den Wohnkosten zählen Wasser- und Abwasser-, Energie und Heizkosten, Ausgaben für die Instandhaltung der Wohnung bzw. des Hauses, Hypothekenzinsen (bei Eigentümern), Versicherungsbeiträge (bei Eigentümern; bei Mietern, falls diese die Kosten tragen) sowie sonstige Wohnkosten.
Anteil der Bevölkerung (nach Haushaltstyp) in Deutschland, die die monatlichen Wohnkosten empfinden als...
Haushaltstyp
...eine große Belastung.
...eine gewisse Belastung.
...keine Belastung.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Die Angaben beruhen auf einer Selbsteinschätzung der Haushalte.
Als Kind(er) gelten Personen bis 18 Jahre und Personen zwischen 18 und 24 Jahren, die nicht erwerbstätig oder arbeitsuchend sind und mit mindestens einem Elternteil zusammen leben.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 348 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (30. Oktober, 2019). Anteil der Bevölkerung (nach Haushaltstyp) in Deutschland, die die monatlichen Wohnkosten empfinden als... [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861871/umfrage/subjektiv-wahrgenommene-wohnkostenbelastung-nach-haushaltstyp-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil der Bevölkerung (nach Haushaltstyp) in Deutschland, die die monatlichen Wohnkosten empfinden als...." Chart. 30. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861871/umfrage/subjektiv-wahrgenommene-wohnkostenbelastung-nach-haushaltstyp-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2019). Anteil der Bevölkerung (nach Haushaltstyp) in Deutschland, die die monatlichen Wohnkosten empfinden als.... Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861871/umfrage/subjektiv-wahrgenommene-wohnkostenbelastung-nach-haushaltstyp-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anteil Der Bevölkerung (Nach Haushaltstyp) In Deutschland, Die Die Monatlichen Wohnkosten Empfinden Als...." Statista, Statista GmbH, 30. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861871/umfrage/subjektiv-wahrgenommene-wohnkostenbelastung-nach-haushaltstyp-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Anteil der Bevölkerung (nach Haushaltstyp) in Deutschland, die die monatlichen Wohnkosten empfinden als... Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/861871/umfrage/subjektiv-wahrgenommene-wohnkostenbelastung-nach-haushaltstyp-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)