Geldscheine im Wert von 1-Euro und 2-Euro - 92 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass es solche Banknoten nicht geben sollte.
Soll es ergänzend zu den Münzen auch 1- und 2-Euro-Scheine geben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wert des von der Deutschen Bundesbank ausgewiesenen Euro-Banknotenumlaufs bis 2022
- Premium Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr bis 2022
- Basis Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten bis 2022
- Basis Statistik Euro-Banknoten - Wert des Bargeldumlaufs (Stand: November 2022)
- Basis Statistik Wert des Euro-Banknotenumlaufs bis 2023
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten nach Stückelung 2020/2021
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2021
- Premium Statistik Schadenssumme der in Deutschland angehaltenen Euro-Falschnoten nach Stückelung 2014
- Basis Statistik Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten nach dem Wert 2022
- Premium Statistik Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland nach Stückelung 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Durchschnittliches wöchentliches Taschengeld von 6- bis 9-jährigen Kindern bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zur wöchentlichen Taschengeldhöhe ihrer Kinder 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zu den Kriterien für die Taschengeldhöhe ihrer Kinder 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zur Häufigkeit des Gebens von Taschengeld 2018
- Basis Statistik Furcht vor einer Inflation
- Premium Statistik Ausgezahlte Kindergeld-Beträge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Eröffnete Verbraucherinsolvenz-Verfahren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stückelung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den Ausgaben am Cyber Monday im Vorjahr 2018
- Premium Statistik Ausgezahlte Kindergeld-Beträge auf ausländische Konten bis 2018
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umlaufende Schweizer Franken-Noten nach Größe des Geldscheins September 2023
- Premium Statistik Euro-Fälschungen in Österreich nach Banknoten 2022
- Basis Statistik Wechselkurs des russischen Rubels in Euro - Monatswerte bis 2023
- Basis Statistik Währungsreserven ausgewählter Länder 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Libyen bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für den Kosovo bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Portugal bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Äthiopien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Island bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kaufkraft des Euro in anderen Währungsräumen
- Basis Statistik Wiedereinführung der D-Mark
- Basis Statistik Euro-Krise - Sorge vor Inflation
- Basis Statistik Motivation zu Arbeiten
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Herkunftsländer der vom deutschen Zoll beschlagnahmten gefälschten Markenartikel 2022
- Premium Statistik Wichtigste Handelspartner Deutschlands nach Wert der Importe 2022
- Basis Statistik Wert der deutschen Importe bis 2022
- Basis Statistik Wert der deutschen Exporte bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Markenwert der wertvollsten Körperpflege- und Kosmetikmarken weltweit 2023
- Celanese - Gesamtvermögen bis 2022
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Medizintechnik - Verteilung der Inlandsproduktion nach Produktionsbereichen 2012
- Ranking der wertvollsten britischen Einzelhandelsmarken nach Markenwert 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Markenwert der wertvollsten Körperpflege- und Kosmetikmarken weltweit 2023
- Celanese - Gesamtvermögen bis 2022
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Medizintechnik - Verteilung der Inlandsproduktion nach Produktionsbereichen 2012
- Ranking der wertvollsten britischen Einzelhandelsmarken nach Markenwert 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
Focus. (16. Februar, 2010). Soll es ergänzend zu den Münzen auch 1- und 2-Euro-Scheine geben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77695/umfrage/geldscheine-im-wert-von-1-euro-und-2-euro/
Focus. "Soll es ergänzend zu den Münzen auch 1- und 2-Euro-Scheine geben?." Chart. 16. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77695/umfrage/geldscheine-im-wert-von-1-euro-und-2-euro/
Focus. (2010). Soll es ergänzend zu den Münzen auch 1- und 2-Euro-Scheine geben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77695/umfrage/geldscheine-im-wert-von-1-euro-und-2-euro/
Focus. "Soll Es Ergänzend Zu Den Münzen Auch 1- Und 2-euro-scheine Geben?." Statista, Statista GmbH, 16. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77695/umfrage/geldscheine-im-wert-von-1-euro-und-2-euro/
Focus, Soll es ergänzend zu den Münzen auch 1- und 2-Euro-Scheine geben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77695/umfrage/geldscheine-im-wert-von-1-euro-und-2-euro/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Soll es ergänzend zu den Münzen auch 1- und 2-Euro-Scheine geben? [Graph], Focus, 16. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77695/umfrage/geldscheine-im-wert-von-1-euro-und-2-euro/