Eröffnete Verbraucherinsolvenz-Verfahren in Deutschland bis 2021
Die Verbraucherinsolvenzverfahren (auch Privatinsolvenz) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es wird oft auch als Privatinsolvenzverfahren bezeichnet. Es soll den Gläubigern eines zahlungsunfähigen Schuldners gleichmäßige forderungsanteilige Befriedigung bringen.