Diese Statistik zeigt den Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009. Im Jahr 2000 betrug dieser 26.502 Millionen Euro.
Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009 (in Millionen Dollar)*
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis Juli 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Premium Statistik Die größten Gläubiger Spaniens in der Finanzkrise
- Premium Statistik Die größten Gläubiger Italiens in der Finanzkrise
- Premium Statistik Erlöse und Kosten der Bankenrettungen in Europa
- Basis Statistik Griechische Staatsanleihen bei ausländischen Banken
- Premium Statistik EZB - Nicht marktfähige Sicherheiten
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen im Rahmen des SMP bis 2022
- Premium Statistik Größte Banken in Europa nach ihrer Bilanzsumme 2022
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der Investmentfonds in Europa bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Aktienfonds - Weltweites Vermögen bis 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Australiens bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Geldmarktfonds weltweit bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Aktienfonds weltweit bis 2023
- Premium Statistik Geldmarktfonds - Weltweites Vermögen bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Rentenfonds weltweit bis 2023
- Premium Statistik Rentenfonds - Weltweites Vermögen bis 2023
- Basis Statistik Erträge der weltweit größten Investmentbanken 2016
- Premium Statistik Entwicklung des Zertifikatevolumens in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland 2020
- Premium Statistik Festverzinsliche Wertpapiere - Umlauf in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Top Finanzplätze nach dem Global Financial Centres Index 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2020
- Versicherungssumme der Direktversicherungen in Deutschland bis 2021
- Vertragsbestand in der privaten Unfallversicherung bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2020
- Versicherungssumme der Direktversicherungen in Deutschland bis 2021
- Vertragsbestand in der privaten Unfallversicherung bis 2021
The Banker. (27. November, 2009). Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009 (in Millionen Dollar)* [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75980/umfrage/wert-der-hybriden-anleiheemissionen-in-europa-seit-2000/
The Banker. "Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009 (in Millionen Dollar)*." Chart. 27. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75980/umfrage/wert-der-hybriden-anleiheemissionen-in-europa-seit-2000/
The Banker. (2009). Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009 (in Millionen Dollar)*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75980/umfrage/wert-der-hybriden-anleiheemissionen-in-europa-seit-2000/
The Banker. "Wert Der Hybriden Anleiheemissionen In Europa Von 2000 Bis 2009 (In Millionen Dollar)*." Statista, Statista GmbH, 27. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75980/umfrage/wert-der-hybriden-anleiheemissionen-in-europa-seit-2000/
The Banker, Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009 (in Millionen Dollar)* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75980/umfrage/wert-der-hybriden-anleiheemissionen-in-europa-seit-2000/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Wert der hybriden Anleiheemissionen in Europa von 2000 bis 2009 (in Millionen Dollar)* [Graph], The Banker, 27. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75980/umfrage/wert-der-hybriden-anleiheemissionen-in-europa-seit-2000/