Die Bruttowertschöpfung (in jeweiligen Preisen) der Finanzdienstleister in Deutschland lag im Jahr 2018 bei knapp 69 Milliarden Euro. Seit dem Jahr 2013 hatte sich die Bruttowertschöpfung demnach leicht verringert. Bei den Versicherungen und Pensionskassen hat sich die Bruttowertschöpfung von 2013 bis 2018 um rund fünf Milliarden Euro erhöht.
Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland von 2013 bis 2018 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Großbritannien bis 2019
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Italien bis 2020
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Spanien bis 2020
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Frankreich bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Norwegens bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Frankreichs bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Luxemburgs bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Griechenlands bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Schwedens bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Belgiens bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Polens bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Großbritanniens bis 2019
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Dänemarks bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Türkei bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an Bruttowertschöpfung der Tschechischen Republik bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der deutschen Bruttowertschöpfung bis 2020
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Deutschland bis 2020
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Niederlande bis 2020
Statistisches Bundesamt. (5. März, 2021). Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland von 2013 bis 2018 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046968/umfrage/bruttowertschoepfung-der-versicherungen-und-finanzdienstleister-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland von 2013 bis 2018 (in Milliarden Euro)." Chart. 5. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046968/umfrage/bruttowertschoepfung-der-versicherungen-und-finanzdienstleister-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2021). Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland von 2013 bis 2018 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046968/umfrage/bruttowertschoepfung-der-versicherungen-und-finanzdienstleister-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Bruttowertschöpfung Der Versicherungen Und Finanzdienstleister In Deutschland Von 2013 Bis 2018 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 5. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046968/umfrage/bruttowertschoepfung-der-versicherungen-und-finanzdienstleister-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland von 2013 bis 2018 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1046968/umfrage/bruttowertschoepfung-der-versicherungen-und-finanzdienstleister-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)