Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Oktober 2018 in Österreich durchgeführten Umfrage zur Beliebtheit der Parteien. Die Werte bilden den Saldo aus guter und schlechter Meinung ab; Befragte ohne Meinung bzw. mit Unkenntnis der jeweiligen Partei wurden nicht berücksichtigt. Die ÖVP war im Oktober 2018 mit einem positiven Meinungssaldo von 6 Prozentpunkten die beliebteste Partei in Österreich.
Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung")
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Parteien in Österreich
Parteien auf Bundesebene
8
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Nationalratswahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Nationalrat in Österreich nach Parteien bis 2019
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Nationalratswahl in Österreich nach Geschlecht und Alter 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2022
- Basis Statistik Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in Österreich nach Bundesländern 2022
Parteien auf Landesebene
3
Parteien auf europäischer Ebene
6
- Basis Statistik Ergebnis der Europawahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste bei der Europawahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Europawahl in Österreich nach Bundesländern 2019
- Basis Statistik Ergebnisse der Europawahlen in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Sitze der österreichischen Parteien im EU-Parlament bis 2019
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Europawahl in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen '19
Parteimitglieder und Parteienförderung
5
- Basis Statistik Mitglieder der politischen Parteien in Österreich 2017
- Premium Statistik Parteienförderung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Parteienförderung in Österreich nach Parteien 2022
- Premium Statistik Parteiakademienförderung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Parteiakademienförderung in Österreich nach Akademien 2022
ÖVP
8
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der ÖVP bis 2019
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der ÖVP 2019
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der ÖVP 2019
- Premium Statistik Parteienförderung der ÖVP bis 2021
- Premium Statistik Öffentliche Förderung der Parteiakademie der ÖVP bis 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung der ÖVP-Wähler bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Premium Statistik Hauptgründe von ÖVP-Wählern für Parteipräferenz bei Nationalratswahl 2019
- Premium Statistik Parteipräferenzen der ÖVP-Wähler für nächste Regierung bei Nationalratswahl 2019
SPÖ
8
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der SPÖ bis 2020
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der SPÖ 2020
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der SPÖ 2020
- Premium Statistik Parteienförderung der SPÖ bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Förderung der Parteiakademie der SPÖ bis 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung der SPÖ-Wähler bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Premium Statistik Hauptgründe von SPÖ-Wählern für Parteipräferenz bei Nationalratswahl 2019
- Premium Statistik Parteipräferenzen der SPÖ-Wähler für nächste Regierung bei Nationalratswahl 2019
FPÖ
8
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der FPÖ bis 2020
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der FPÖ 2020
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der FPÖ 2020
- Premium Statistik Parteienförderung der FPÖ bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Förderung der Parteiakademie der FPÖ bis 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung der FPÖ-Wähler bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Premium Statistik Hauptgründe von FPÖ-Wählern für Parteipräferenz bei Nationalratswahl 2019
- Premium Statistik Parteipräferenzen der FPÖ-Wähler für nächste Regierung bei Nationalratswahl 2019
Grüne
8
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der Grünen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der Grünen in Österreich 2020
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der Grünen in Österreich 2020
- Premium Statistik Parteienförderung der Grünen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Förderung der Parteiakademie der Grünen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung der Grünen-Wähler bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Premium Statistik Hauptgründe von Grünen-Wählern für Parteipräferenz bei Nationalratswahl 2019
- Premium Statistik Parteipräferenzen der Grünen-Wähler für nächste Regierung bei Nationalratswahl 2019
NEOS
8
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben der NEOS bis 2020
- Premium Statistik Einnahmenverteilung der NEOS 2020
- Premium Statistik Ausgabenverteilung der NEOS 2020
- Premium Statistik Parteienförderung der NEOS bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Förderung der Parteiakademie der NEOS bis 2022
- Premium Statistik Wählerwanderung der NEOS-Wähler bei der Nationalratswahl in Österreich 2019
- Premium Statistik Hauptgründe von NEOS-Wählern für Parteipräferenz bei Nationalratswahl 2019
- Premium Statistik Parteipräferenzen der NEOS-Wähler für nächste Regierung bei Nationalratswahl 2019
Umfragen zu Parteien und Politikern
5
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten Februar 2023
- Basis Statistik Koalitionsfrage in Österreich Februar 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2022
- Basis Statistik Vertrauen in Bundespolitiker in Österreich November 2022
- Basis Statistik Kanzlerfrage in Österreich Februar 2023
Weitere verwandte Statistiken
15
- Parteibindung in der Schweiz November 2014
- Corona-Krise: Umfrage zur Ausgabe von Immunitätsausweisen 2020
- Meinung zu einem Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD nach Parteien 2020
- Zufriedenheit mit den Parteien in Österreich bis 2018
- Problemlösungskompetenz der Parteien in Österreich 2018
- Parteiprofile in Österreich 2018
- Umfrage zum Umgang der Bundestagsparteien mit der AfD nach Parteipräferenz 2017
- Corona-Krise: Sorge um Freiheitsrechte 2021
- Corona-Krise: Umfrage zum politischen Kurs in den nächsten Wochen 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Krisenmanagements von Bund und Ländern nach Parteien 2021
- Corona-Krise: Bewertung der Kontakteinschränkung nach Parteipräferenz 2020
- Umfrage zu den Unterschieden der Parteien im Bundestag
- Verteilung der Parteipräferenzen von Ausländern in der Schweiz 2012
- Corona-Krise: Sorge um Freiheitsrechte nach Parteipräferenz 2021
- Meinung zu einem Bundestageinzug der Partei Alternative für Deutschland 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Parteibindung in der Schweiz November 2014
- Corona-Krise: Umfrage zur Ausgabe von Immunitätsausweisen 2020
- Meinung zu einem Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD nach Parteien 2020
- Zufriedenheit mit den Parteien in Österreich bis 2018
- Problemlösungskompetenz der Parteien in Österreich 2018
- Parteiprofile in Österreich 2018
- Umfrage zum Umgang der Bundestagsparteien mit der AfD nach Parteipräferenz 2017
- Corona-Krise: Sorge um Freiheitsrechte 2021
- Corona-Krise: Umfrage zum politischen Kurs in den nächsten Wochen 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Krisenmanagements von Bund und Ländern nach Parteien 2021
- Corona-Krise: Bewertung der Kontakteinschränkung nach Parteipräferenz 2020
- Umfrage zu den Unterschieden der Parteien im Bundestag
- Verteilung der Parteipräferenzen von Ausländern in der Schweiz 2012
- Corona-Krise: Sorge um Freiheitsrechte nach Parteipräferenz 2021
- Meinung zu einem Bundestageinzug der Partei Alternative für Deutschland 2013
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, & Oberösterreichische Nachrichten. (17. November, 2018). Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung") [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, und Oberösterreichische Nachrichten. "Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung")." Chart. 17. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, Oberösterreichische Nachrichten. (2018). Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, und Oberösterreichische Nachrichten. "Welche Meinung Haben Sie Von Diesen Parteien? (Saldo Aus "Gute Meinung" Und "Keine Gute Meinung")." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft & Oberösterreichische Nachrichten, Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/ (letzter Besuch 07. Februar 2023)
Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung") [Graph], SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, & Oberösterreichische Nachrichten, 17. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/