Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Oktober 2018 in Österreich durchgeführten Umfrage zur Beliebtheit der Parteien. Die Werte bilden den Saldo aus guter und schlechter Meinung ab; Befragte ohne Meinung bzw. mit Unkenntnis der jeweiligen Partei wurden nicht berücksichtigt. Die ÖVP war im Oktober 2018 mit einem positiven Meinungssaldo von 6 Prozentpunkten die beliebteste Partei in Österreich.
Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung")
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Parteibindung in der Schweiz November 2014
- Corona-Krise: Sorge um Freiheitsrechte nach Parteipräferenz 2020
- Umfrage zu den Unterschieden der Parteien im Bundestag
- Meinung zu einem Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD nach Parteien 2020
- Corona-Krise: Umfrage zur Ausgabe von Immunitätsausweisen 2020
- Verteilung der Parteipräferenzen von Ausländern in der Schweiz 2012
- Corona-Krise: Umfrage zum politischen Kurs in den nächsten Wochen 2020
- Corona-Krise: Bewertung der Kontakteinschränkung nach Parteipräferenz 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Krisenmanagements von Bund und Ländern nach Parteien 2021
- Umfrage zum Umgang der Bundestagsparteien mit der AfD nach Parteipräferenz 2017
- Corona-Krise: Bewertung des Konjunkturpakets nach Parteienpräferenz 2020
- Corona-Krise: Sorge um Freiheitsrechte 2020
- Anzahl der Interaktionen der Parteien in der Schweiz auf Facebook und Twitter 2015
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Kriminalitätsbekämpfung 2017
- Umfrage: Häufigkeit der Beteiligung in Bürgerinitiativen, Parteien, Politik 2013
- Umfrage in Deutschland zum Verständnis der Funktionsweise der Europäischen Union 2020
- Aussagen zur Europäischen Union und dem EU-Reformvertrag
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, & Oberösterreichische Nachrichten. (17. November, 2018). Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung") [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, und Oberösterreichische Nachrichten. "Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung")." Chart. 17. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, Oberösterreichische Nachrichten. (2018). Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, und Oberösterreichische Nachrichten. "Welche Meinung Haben Sie Von Diesen Parteien? (Saldo Aus "Gute Meinung" Und "Keine Gute Meinung")." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft & Oberösterreichische Nachrichten, Welche Meinung haben Sie von diesen Parteien? (Saldo aus "Gute Meinung" und "Keine gute Meinung") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/729975/umfrage/beliebtheit-der-parteien-in-oesterreich/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)