Die obige Statistik gibt die wichtigsten Gründe wieder, dass die EU ihre Mitgliedsländer im Katastrophenfall unterstützen sollte. Für 32 Prozent der befragten Deutschen ist die Solidarität der Mitgliedsstaaten der wichtigste Grund für die Unterstützung im Katastrophenfall.
Welcher der folgenden Gründe ist der wichtigste dafür, dass die EU Ihre Region im Katastrophenfall unterstützen sollte?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Gemeinsame Standards in der EU zur Minderung von Katastrophenschäden
- Basis Statistik Vertrauen in Informationen über Katastrophen
- Basis Statistik Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen für den Katastrophenschutz
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Wahrscheinlichkeit einer Naturkatastrophe im eigenen Land 2022
- Basis Statistik Meinung über einheitliche Notfall-Warnsignale in der EU
- Basis Statistik Katastrophenschutz-Politik in der EU im Hinblick auf den Terrorismus
- Premium Statistik Wahrnehmung der behördlichen Zivilschutzempfehlung in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Anlegen von Vorräten für den Fall einer Katastrophe 2016
- Basis Statistik Verteilung der Aufwendungen der Kindernothilfe nach Verwendung 2022
- Premium Statistik Finanzplanung der Kindernothilfe nach Ertrags- und Aufwendungsposten bis 2025
Über die Region
10
- Basis Statistik Hilfe der Regierung für Opfer häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Basis Statistik Hilfe der medizinischen Einrichtungen für Opfer häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Basis Statistik Entwicklungsländer - Bedeutung der Hilfeleistungen
- Basis Statistik Entwicklungsländer - Persönliches Engagement
- Basis Statistik Entwicklungsländer - Erhöhung der Hilfeleistung durch die EU
- Basis Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in den Mitgliedstaaten der EU 2022
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Premium Statistik Beschäftigte in der Ernährungsindustrie in der EU nach Ländern 2020
- Premium Statistik Unternehmen in der Ernährungsindustrie in der EU nach Ländern 2020
- Premium Statistik Beschäftigte in der Fischindustrie in der EU nach Ländern 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den größten finanziellen Schäden 2022
- Basis Statistik Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Naturkatastrophen in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Schäden durch Naturereignisse in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Todesopfer infolge von Tornados in den USA bis 2023
- Premium Statistik Risiko-Einschätzung von Krisenszenarien in Österreich 2017
- Premium Statistik Überschwemmungskatastrophen in Mitteleuropa
- Basis Statistik Luftangriffe durch die USA und ihre Bündnispartner in Syrien kumuliert bis Juni 2017
- Basis Statistik Vermögenswerte von Ölkonzernen - Golf von Mexiko
- Basis Statistik Afghanistan - Beurteilung der Arbeit der USA
- Basis Statistik Terroranschläge in Russland - Republiken
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Spendeneingänge der Diakonie Katastrophenhilfe
- Basis Statistik Kindernothilfe - Förderung nach Weltregionen 2022
- Premium Statistik Anzahl der Projekte der Kindernothilfe nach Weltregionen 2022
- Premium Statistik Islamisten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Salafisten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stiftungswachstum nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Brandstiftungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Gefährder in Deutschland nach Ideologie 2023
- Premium Statistik Entwicklungshelfer der GIZ nach Regionen 2022
- Premium Statistik Kindernothilfe - Verteilung der Aufwendungen nach geförderten Bereichen 2020
Weitere verwandte Statistiken
8
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Luftfahrtkatastrophen bis 2017
- Umfrage in Deutschland zu Freundschaftsdiensten im Freundeskreis 2013
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2021
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch maritime Katastrophen bis 2017
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Glücksspiele mit einem hohen Anteil an Spielern mit riskantem Spielverhalten
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Luftfahrtkatastrophen bis 2017
- Umfrage in Deutschland zu Freundschaftsdiensten im Freundeskreis 2013
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2021
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch maritime Katastrophen bis 2017
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Glücksspiele mit einem hohen Anteil an Spielern mit riskantem Spielverhalten
Europäische Kommission. (28. November, 2009). Welcher der folgenden Gründe ist der wichtigste dafür, dass die EU Ihre Region im Katastrophenfall unterstützen sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72371/umfrage/gruende-fuer-die-unterstuetzung-der-mitgliedslaender-im-katastrophenfall-durch-die-eu/
Europäische Kommission. "Welcher der folgenden Gründe ist der wichtigste dafür, dass die EU Ihre Region im Katastrophenfall unterstützen sollte?." Chart. 28. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72371/umfrage/gruende-fuer-die-unterstuetzung-der-mitgliedslaender-im-katastrophenfall-durch-die-eu/
Europäische Kommission. (2009). Welcher der folgenden Gründe ist der wichtigste dafür, dass die EU Ihre Region im Katastrophenfall unterstützen sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72371/umfrage/gruende-fuer-die-unterstuetzung-der-mitgliedslaender-im-katastrophenfall-durch-die-eu/
Europäische Kommission. "Welcher Der Folgenden Gründe Ist Der Wichtigste Dafür, Dass Die Eu Ihre Region Im Katastrophenfall Unterstützen Sollte?." Statista, Statista GmbH, 28. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72371/umfrage/gruende-fuer-die-unterstuetzung-der-mitgliedslaender-im-katastrophenfall-durch-die-eu/
Europäische Kommission, Welcher der folgenden Gründe ist der wichtigste dafür, dass die EU Ihre Region im Katastrophenfall unterstützen sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72371/umfrage/gruende-fuer-die-unterstuetzung-der-mitgliedslaender-im-katastrophenfall-durch-die-eu/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Welcher der folgenden Gründe ist der wichtigste dafür, dass die EU Ihre Region im Katastrophenfall unterstützen sollte? [Graph], Europäische Kommission, 28. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72371/umfrage/gruende-fuer-die-unterstuetzung-der-mitgliedslaender-im-katastrophenfall-durch-die-eu/