Die obige Statistik gibt eine Einschätzung über die Notwendigkeit einer Katastrophenschutz-Politik wegen der Bedrohung durch den Terrorismus wieder. 44 Prozent der Befragten aus Deutschland stimmen voll und ganz zu, dass die EU hierfür eine Katastrophenschutz-Politik braucht.
Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU eine Katastrophenschutz-Politik braucht, da Terrorismus für alle Mitgliedstaaten eine Bedrohung darstellt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen für den Katastrophenschutz
- Basis Statistik Vertrauen in Informationen über Katastrophen
- Basis Statistik Gemeinsame Standards in der EU zur Minderung von Katastrophenschäden
- Basis Statistik Unterstützung der Mitgliedsländer im Katastrophenfall durch die EU
- Basis Statistik Aussagen zu Muslimen in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Wahrscheinlichkeit einer Naturkatastrophe im eigenen Land 2022
- Basis Statistik Todesopfer durch Bürgerkriege und zwischenstaatliche Konflikte weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen über den globalen Terrorismus 2013
- Basis Statistik Meinung über einheitliche Notfall-Warnsignale in der EU
- Premium Statistik Asylbewerber in Kroatien bis Juli 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Rechter Terror in der EU bis 2022
- Premium Statistik Einzelfallbasierender und unklar motivierter Terror in der EU bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsmarkt: Einschätzung der Effektivität von Maßnahmen
- Basis Statistik Meinung zum Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus in der EU
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in den Mercosur-Staaten 2022
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in den Ländern der Europäischen Union 2022
- Premium Statistik Entwicklung der monatlichen Neuzulassungen von Pkw in der EU bis Oktober 2023
- Premium Statistik Anbaufläche von Kartoffeln in der EU nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Produktion von Rindfleisch in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Schutzberechtigte, Asylbewerber und Staatenlose in den EU-Ländern in 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Vertrauen in das Bundesamt für Verfassungsschutz in Österreich 2021
- Basis Statistik Ansichten zur Terrorbedrohung in Bayern 2017
- Premium Statistik Terrorverdächtige* im Bereich Politisch motivierte Kriminalität rechts bis 2017
- Premium Statistik Waldbrände in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Waldbrände in südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Basis Statistik Einstellung gegenüber Muslimen nach Terroranschlägen in der Schweiz 2016
- Basis Statistik US-Bürger zu den Erfolgsaussichten der Kriegsparteien im Kampf gegen den Terror
- Basis Statistik Terroranschläge in Russland - Republiken
- Basis Statistik Zivile Todesopfer pro Tag durch Selbstmordattentate im Irakkrieg bis 2013
- Basis Statistik Einschätzung von Afghanen zur Entwicklung der Sicherheitslage
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gefährder im Bereich Politisch motivierte Kriminalität rechts bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Basis Statistik Umfrage zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Paris 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr durch islamistische Terroranschläge in Deutschland
- Premium Statistik Einschätzung der Gefahr durch radikale Islamisten in Deutschland
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Brandstiftungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Straftaten der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) bis 2011
- Basis Statistik Umfrage zu Auswirkungen von Terroranschlägen auf Reisepläne 2016
- Premium Statistik Terroranschläge von Organisationen nach Opferanzahl, Waffenart und Zielen bis 2013
- Basis Statistik Kennzahlen zum Terroranschlag am 11. September 2001 in New York
Weitere verwandte Statistiken
10
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Luftfahrtkatastrophen bis 2017
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2019
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch maritime Katastrophen bis 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Luftfahrtkatastrophen bis 2017
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2019
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch maritime Katastrophen bis 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
Europäische Kommission. (28. November, 2009). Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU eine Katastrophenschutz-Politik braucht, da Terrorismus für alle Mitgliedstaaten eine Bedrohung darstellt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72360/umfrage/notwendigkeit-einer-katastrophenschutz-politik-in-der-eu-im-hinblick-auf-den-terrorismus/
Europäische Kommission. "Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU eine Katastrophenschutz-Politik braucht, da Terrorismus für alle Mitgliedstaaten eine Bedrohung darstellt?." Chart. 28. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72360/umfrage/notwendigkeit-einer-katastrophenschutz-politik-in-der-eu-im-hinblick-auf-den-terrorismus/
Europäische Kommission. (2009). Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU eine Katastrophenschutz-Politik braucht, da Terrorismus für alle Mitgliedstaaten eine Bedrohung darstellt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72360/umfrage/notwendigkeit-einer-katastrophenschutz-politik-in-der-eu-im-hinblick-auf-den-terrorismus/
Europäische Kommission. "Wie Sehr Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Eu Eine Katastrophenschutz-politik Braucht, Da Terrorismus Für Alle Mitgliedstaaten Eine Bedrohung Darstellt?." Statista, Statista GmbH, 28. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72360/umfrage/notwendigkeit-einer-katastrophenschutz-politik-in-der-eu-im-hinblick-auf-den-terrorismus/
Europäische Kommission, Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU eine Katastrophenschutz-Politik braucht, da Terrorismus für alle Mitgliedstaaten eine Bedrohung darstellt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72360/umfrage/notwendigkeit-einer-katastrophenschutz-politik-in-der-eu-im-hinblick-auf-den-terrorismus/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Wie sehr stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU eine Katastrophenschutz-Politik braucht, da Terrorismus für alle Mitgliedstaaten eine Bedrohung darstellt? [Graph], Europäische Kommission, 28. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72360/umfrage/notwendigkeit-einer-katastrophenschutz-politik-in-der-eu-im-hinblick-auf-den-terrorismus/