Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Oktober 2016 in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Umfrage zu der Diskussion, ob das Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren abgelegt werden sollte. 43 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass Schüler das Abitur nach 13 Jahren ablegen sollten.
Sollen Schüler in Nordrhein-Westfalem das Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren ablegen, oder sollten Schüler und Eltern wählen können, ob das Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren abgelegt wird?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu wichtigsten politischen Aufgaben der Landesregierung in NRW 2016
- Gründe für die Wahlentscheidung in NRW
- Umfrage zur Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs in Deutschland 2019
- Umfrage zur Entwicklung antisemitischer Einstellungen in Nordrhein-Westfalen 2018
- Zustimmung zur Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen
- Anteil der jungen Menschen mit Sekundarbereich-II-Abschluss in den EU-Ländern 2020
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Nordrhein-Westfalen 2022
- Klassengröße in Nordrhein-Westfalen
- Integration von Bürgern mit türkischem Migrationshintergrund in NRW 2017
- Nordrhein-Westfalen - Ausweitung des Nichtraucherschutzes in der Gastronomie
- Umfrage zum Abitur nach 12 Jahren Schulzeit
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Nordrhein-Westfalen nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Leben in Nordrhein-Westfalen 2015
Infratest dimap, & WDR. (28. Oktober, 2016). Sollen Schüler in Nordrhein-Westfalem das Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren ablegen, oder sollten Schüler und Eltern wählen können, ob das Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren abgelegt wird? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/639642/umfrage/umfrage-in-nordrhein-westfalen-zum-abitur-nach-12-oder-13-schuljahren/
Infratest dimap, und WDR. "Sollen Schüler in Nordrhein-Westfalem das Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren ablegen, oder sollten Schüler und Eltern wählen können, ob das Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren abgelegt wird?." Chart. 28. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/639642/umfrage/umfrage-in-nordrhein-westfalen-zum-abitur-nach-12-oder-13-schuljahren/
Infratest dimap, WDR. (2016). Sollen Schüler in Nordrhein-Westfalem das Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren ablegen, oder sollten Schüler und Eltern wählen können, ob das Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren abgelegt wird?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/639642/umfrage/umfrage-in-nordrhein-westfalen-zum-abitur-nach-12-oder-13-schuljahren/
Infratest dimap, und WDR. "Sollen Schüler In Nordrhein-westfalem Das Abitur Nach 12 Oder Nach 13 Jahren Ablegen, Oder Sollten Schüler Und Eltern Wählen Können, Ob Das Abitur Nach 12 Oder 13 Schuljahren Abgelegt Wird?." Statista, Statista GmbH, 28. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/639642/umfrage/umfrage-in-nordrhein-westfalen-zum-abitur-nach-12-oder-13-schuljahren/
Infratest dimap & WDR, Sollen Schüler in Nordrhein-Westfalem das Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren ablegen, oder sollten Schüler und Eltern wählen können, ob das Abitur nach 12 oder 13 Schuljahren abgelegt wird? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/639642/umfrage/umfrage-in-nordrhein-westfalen-zum-abitur-nach-12-oder-13-schuljahren/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)