Anteil von 1,2 Prozent an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich entspricht. Die Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen ist der Produktionswert abzüglich Vorleistungen. Der Herstellungspreis ist der Betrag, den der Erzeuger erhält, abzüglich aller Gütersteuern und zuzüglich aller empfangenen Subventionen für die Erzeugnisse.
Im Jahr 2019 betrug die Bruttowertschöpfung des primären Sektors in Österreich insgesamt rund 3 Milliarden Euro, was einem Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Österreich von 2000 bis 2019 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Deutschland bis 2019
- Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2018
- Veränderung der Bruttowertschöpfung des primären Sektors in der Schweiz bis 2020
- Bruttowertschöpfung der Landwirtschaft in der Schweiz bis 2020
- Bruttowertschöpfung des primären Sektors in der Schweiz bis 2020
- Erwerbstätige in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in der Schweiz bis Q3 2020
- Veränderung der Erwerbstätigen im Primärsektor in der Schweiz bis Q3 2020
- Erwerbstätige in Land- und Forstwirtschaft und Fischerei in der Schweiz bis 2019
- Bruttowertschöpfung der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2018
- Anteil der chemisch-pharmazeutischen Industrie an der Bruttowertschöpfung bis 2016
- Bruttowertschöpfung in Deutschland nach Bundesländern 2019
- Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit 2019
- Verarbeitendes Gewerbe - Bruttowertschöpfung nach Bundesländern 2019
- Corona-Krise: Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen Q1-Q4 2020
- Wirtschaftswachstum in Detailhandel und Gesamtwirtschaft in der Schweiz bis 2014
- Produktionswert des primären Sektors in der Schweiz bis 2020
Statistik Austria. (13. Juli, 2020). Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Österreich von 2000 bis 2019 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/591600/umfrage/bruttowertschoepfung-der-landwirtschaft-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Österreich von 2000 bis 2019 (in Millionen Euro)." Chart. 13. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/591600/umfrage/bruttowertschoepfung-der-landwirtschaft-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2020). Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Österreich von 2000 bis 2019 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/591600/umfrage/bruttowertschoepfung-der-landwirtschaft-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Bruttowertschöpfung Der Agrarwirtschaft In Österreich Von 2000 Bis 2019 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 13. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/591600/umfrage/bruttowertschoepfung-der-landwirtschaft-in-oesterreich/
Statistik Austria, Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Österreich von 2000 bis 2019 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/591600/umfrage/bruttowertschoepfung-der-landwirtschaft-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)