Die Umfrage thematisiert den Einfluss der EU auf die nationalen Grundrechte.
Haben EU-Maßnahmen einen Mehrwert für die nationale Förderung und Bewahrung von Grund- und Kinderrechten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Internetzugang als menschliches Grundrecht (Umfrage im März 2010)
- Umfrage zum Internetzugang als Grundrecht weltweit 2010
- Umfrage zur starken Gewichtung des Gesundheitsschutzes in Krisenzeiten nach Alter '20
- Empfindung der Corona-Maßnahmen als Einschränkung gegen die Freiheit/ Grundrechte '20
- Kommunikation der EU über die Menschenrechte
- Kommunikation der EU über das Justizwesen
- Meinung zum Schutz der Menschenrechte in der EU
- Meinung über einen ausgeweiteten Zugriff der Justiz in der EU
- Kommunikation der EU über die Bekämfung des Terrorismus
- Kommunikation der EU über den polizeilichen Datenaustausch
- Einfluss von EU-Beschlüssen zur Asylpolitik
- Kommunikation der EU über die Sicherung der Außengrenzen
- Einfluss von EU-Beschlüssen zur Sicherung der EU-Außengrenzen
- Besserer Zugang zur Rechtsprechung durch die EU
- Auswirkungen von EU-Maßnahmen auf die nationale Asylpolitik
- Meinung zur Drogenkriminalität in der EU
Europäische Kommission. (31. Januar, 2009). Haben EU-Maßnahmen einen Mehrwert für die nationale Förderung und Bewahrung von Grund- und Kinderrechten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5780/umfrage/einfluss-der-eu-auf-die-nationalen-grundrechte/
Europäische Kommission. "Haben EU-Maßnahmen einen Mehrwert für die nationale Förderung und Bewahrung von Grund- und Kinderrechten?." Chart. 31. Januar, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5780/umfrage/einfluss-der-eu-auf-die-nationalen-grundrechte/
Europäische Kommission. (2009). Haben EU-Maßnahmen einen Mehrwert für die nationale Förderung und Bewahrung von Grund- und Kinderrechten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5780/umfrage/einfluss-der-eu-auf-die-nationalen-grundrechte/
Europäische Kommission. "Haben Eu-maßnahmen Einen Mehrwert Für Die Nationale Förderung Und Bewahrung Von Grund- Und Kinderrechten?." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5780/umfrage/einfluss-der-eu-auf-die-nationalen-grundrechte/
Europäische Kommission, Haben EU-Maßnahmen einen Mehrwert für die nationale Förderung und Bewahrung von Grund- und Kinderrechten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5780/umfrage/einfluss-der-eu-auf-die-nationalen-grundrechte/ (letzter Besuch 01. Juli 2022)