Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2016 durchgeführten Umfrage zum Zusammenhang von Merkels Flüchtlingspolitik und dem Terroranschlag in Berlin. 68 Prozent der Befragten glaubten nicht, dass Angela Merkels Flüchtlingspolitik mitverantwortlich für den Terroranschlag in Berlin ist.
Ist Angela Merkels Flüchtlingspolitik mitverantwortlich für den Terroranschlag in Berlin?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu einem Zusammenhang zwischen Flüchtlingspolitik und Terroranschlägen 2016
- Einschätzung von Angela Merkels Autorität im Streit mit Horst Seehofer 2018
- Zustimmung zu Angela Merkels bzw. Horst Seehofers Flüchtlings- und Asylpolitik 2018
- Meinung zu Seehofers Kritik an Merkels Flüchtlingspolitik nach Parteipräferenz 2016
- Zufriedenheit mit der Asyl- bzw. Flüchtlingspolitik von Angela Merkel 2016
- Umfrage zur Beurteilung von Angela Merkels Flüchtlingspolitik 2019
- Umfrage zu einer Rücktrittsforderung an Merkel aufgrund ihrer Flüchtlingspolitik 2015
- Meinung zum Kurs von Angela Merkels Flüchtlingspolitik 2016
- Umfrage zu den flüchtlingspolitischen Konzepten von Merkel und Seehofer 2018
- Umfrage in Berlin zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik nach Parteianhänger 2016
- Merkel vs. Seehofer: Durchsetzungsvermögen in der Flüchtlingspolitik 2018
- Meinung zu Angela Merkels Kurs in der Flüchtlingspolitik 2016
- Meinung zu Angela Merkels Selbstkritik in Bezug auf ihre Flüchtlingspolitik 2016
- Umfrage zu einer möglichen Korrektur der Flüchtlingspolitik in Deutschland 2016
- Umfrage: Terrorismus als Thema im kommenden Bundestagswahlkampf in Deutschland 2016
- Terroranschläge und Selbstmordanschläge nach Terrororganisationen bis 2013
- Terroranschläge von Organisationen nach Opferanzahl, Waffenart und Zielen bis 2013
- Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Terroranschläge und Todesopfer in Westeuropa bis 2015
- Terroranschläge in Russland - Republiken
Stern. (29. Dezember, 2016). Ist Angela Merkels Flüchtlingspolitik mitverantwortlich für den Terroranschlag in Berlin? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653558/umfrage/umfrage-zum-zusammenhang-von-merkels-fluechtlingspolitik-und-anschlag-in-berlin/
Stern. "Ist Angela Merkels Flüchtlingspolitik mitverantwortlich für den Terroranschlag in Berlin?." Chart. 29. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653558/umfrage/umfrage-zum-zusammenhang-von-merkels-fluechtlingspolitik-und-anschlag-in-berlin/
Stern. (2016). Ist Angela Merkels Flüchtlingspolitik mitverantwortlich für den Terroranschlag in Berlin?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653558/umfrage/umfrage-zum-zusammenhang-von-merkels-fluechtlingspolitik-und-anschlag-in-berlin/
Stern. "Ist Angela Merkels Flüchtlingspolitik Mitverantwortlich Für Den Terroranschlag In Berlin?." Statista, Statista GmbH, 29. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653558/umfrage/umfrage-zum-zusammenhang-von-merkels-fluechtlingspolitik-und-anschlag-in-berlin/
Stern, Ist Angela Merkels Flüchtlingspolitik mitverantwortlich für den Terroranschlag in Berlin? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653558/umfrage/umfrage-zum-zusammenhang-von-merkels-fluechtlingspolitik-und-anschlag-in-berlin/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)