Die Statistik zeigt die betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug die betriebsübliche Arbeitszeit in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz 42,2 Stunden pro Woche.
Betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022 (in Stunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Tabak-Markt in der Schweiz
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Zigarettenpreise in Europa nach Ländern bis 2023
- Premium Statistik Einfuhren von Zigaretten in die Schweiz nach Herkunftsland bis 2022
- Premium Statistik Ausfuhren von Zigaretten aus der Schweiz nach Zielland bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben für Alkoholika und Tabak in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Alkoholika und Tabak in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Alkohol und Tabak in der Schweiz nach Monaten 2023
- Basis Statistik Tabaksteuereinnahmen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Steuer- und Abgabenanteile am Verkaufspreis von Zigaretten in der Schweiz 2021
Tabakindustrie
8
- Premium Statistik Umsatz der Schweizer Tabakindustrie bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen in der schweizerischen Tabakindustrie bis 2021
- Premium Statistik Anbaufläche von Tabak in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Tabakpflanzer in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung bei Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatzveränderung bei Nahrungsmitteln und Tabakwaren in der Schweiz bis Q3 2023
- Premium Statistik Produzentenpreise für Tabakwaren in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitszeit in der Nahrungsmittel- und Tabakerzeugnisherstellung Schweiz bis 2022
Konsum
8
- Premium Statistik Gesamtkonsum von Zigaretten in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Zigarettenkonsums bei Jugendlichen in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Raucheranteil von Jugendlichen nach Sprachregion in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Raucheranteil von Jugendlichen nach Wohnsituation in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Konsums von Zigaretten von Jugendlichen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Konsums von E-Zigaretten von Jugendlichen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Schnupftabakkonsums von Jugendlichen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Cannabiskonsums von Jugendlichen in der Schweiz nach Geschlecht 2022
Weitere verwandte Statistiken
16
- Betriebsübliche Arbeitszeit im Detailhandel in der Schweiz bis 2022
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2022
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Umfrage zu Aussagen über Stress und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Tarifliche Wochenarbeitszeit in den alten und neuen Bundesländern
- Umfrage zu Burn-Out-Merkmalen nach Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Arbeitszeit in der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2022
- Entscheider mit einer Wochenarbeitszeit von mehr als 50 Stunden laut LAE
- Wochenarbeitszeit von Expatriates nach Ländern im Jahr 2015
- Vergleich der Durchschnittsarbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in der EU-27 2011
- Arbeitszeit in Architektur- und Ingenieurbüros in der Schweiz bis 2022
- Arbeitsstunden von Professoren in Österreich 2017
- Umfrage zu Wochenarbeitszeit und Burn-Out-Risiko in Deutschland 2017
- Verkaufspreise für Kälber in Österreich bis 2022
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Wissenschaftlern in der EU-15
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in Deutschland
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Betriebsübliche Arbeitszeit im Detailhandel in der Schweiz bis 2022
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2022
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Umfrage zu Aussagen über Stress und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Tarifliche Wochenarbeitszeit in den alten und neuen Bundesländern
- Umfrage zu Burn-Out-Merkmalen nach Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Arbeitszeit in der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2022
- Entscheider mit einer Wochenarbeitszeit von mehr als 50 Stunden laut LAE
- Wochenarbeitszeit von Expatriates nach Ländern im Jahr 2015
- Vergleich der Durchschnittsarbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in der EU-27 2011
- Arbeitszeit in Architektur- und Ingenieurbüros in der Schweiz bis 2022
- Arbeitsstunden von Professoren in Österreich 2017
- Umfrage zu Wochenarbeitszeit und Burn-Out-Risiko in Deutschland 2017
- Verkaufspreise für Kälber in Österreich bis 2022
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Wissenschaftlern in der EU-15
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in Deutschland
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (22. Mai, 2023). Betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022 (in Stunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489598/umfrage/betriebsuebliche-arbeitszeit-in-der-herstellung-von-nahrungsmitteln-und-tabakerzeugnissen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022 (in Stunden)." Chart. 22. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489598/umfrage/betriebsuebliche-arbeitszeit-in-der-herstellung-von-nahrungsmitteln-und-tabakerzeugnissen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022 (in Stunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489598/umfrage/betriebsuebliche-arbeitszeit-in-der-herstellung-von-nahrungsmitteln-und-tabakerzeugnissen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Betriebsübliche Arbeitszeit Pro Woche In Der Herstellung Von Nahrungsmitteln Und Tabakerzeugnissen In Der Schweiz Von 2004 Bis 2022 (In Stunden)." Statista, Statista GmbH, 22. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489598/umfrage/betriebsuebliche-arbeitszeit-in-der-herstellung-von-nahrungsmitteln-und-tabakerzeugnissen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022 (in Stunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489598/umfrage/betriebsuebliche-arbeitszeit-in-der-herstellung-von-nahrungsmitteln-und-tabakerzeugnissen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Betriebsübliche Arbeitszeit pro Woche in der Herstellung von Nahrungsmitteln und Tabakerzeugnissen in der Schweiz von 2004 bis 2022 (in Stunden) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 22. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489598/umfrage/betriebsuebliche-arbeitszeit-in-der-herstellung-von-nahrungsmitteln-und-tabakerzeugnissen-in-der-schweiz/