Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Befragung in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons in den Jahren 2014 bis 2015. Laut MACH Consumer 2015 konsumieren rund 23,3 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren 1- bis 3-mal monatlich Husten- oder Halsbonbons .
Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Fruchtgummi und Bonbons bis 2015
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Patisserie, Kuchen, Torten bis 2015
- Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Schoko-, Müsliriegeln bis 2015
- Umfrage unter Singles zur Häufigkeit des Konsums von alkoholfreiem Bier 2020
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Bitter-/Tonic-Getränken bis 2015
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Schweizer Bier bis 2015
- Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Aperitifs bis 2015
- Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Bier nach Geschlecht 2015
- Umfrage unter Singles zur Häufigkeit des Konsums von Korn und Doppelkorn 2020
- Ganz genau zutreffende Aussagen zum Thema Geldausgaben und Konsum
- Kaufhäufigkeit von Hustenbonbons und Kräuterbonbons
- Meinungen von Frauen zum Thema Nachhaltiger Konsum
WEMF. (30. September, 2015). Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF. "Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015." Chart. 30. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF. (2015). Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF. "Bevölkerung In Der Schweiz Nach Häufigkeit Des Konsums Von Husten- Bzw. Halsbonbons Von 2014 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF, Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/ (letzter Besuch 10. August 2022)