Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Befragung in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons in den Jahren 2014 bis 2015. Laut MACH Consumer 2015 konsumieren rund 23,3 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren 1- bis 3-mal monatlich Husten- oder Halsbonbons .
Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Patisserie, Kuchen, Torten bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Schoko-, Müsliriegeln bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Fruchtgummi und Bonbons bis 2015
- Premium Statistik Beliebteste Marken im Bereich Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit im Bereich Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von PEZ für Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Konsum von Zuckerl und Bonbons der Marke M&M's in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Maoam für Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Konsum von Zuckerl und Bonbons der Marke Haribo in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Konsum von Zuckerl und Bonbons der Marke Mentos in Österreich bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von koffeinfreiem Kaffee bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Schweizer Rotwein bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von fertigen Pasta-Produkten bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Cola-Getränken bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Verwendungshäufigkeit von gekühlten Fertigprodukten 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von kalten Kaffeegetränken bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von ausländischem Rotwein bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Kaugummi bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Bitter-/Tonic-Getränken bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Gemüse bzw. Salat bis 2015
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage unter Singles in Deutschland zu den beliebtesten Marken von Bonbons 2020
- Premium Statistik Konsum von Zuckerl und Bonbons der Marke Tic Tac in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Importmenge von Zuckerwaren in der EU bis 2021
- Premium Statistik Wichtigste Exportmärkte der Schweizer Zuckerwarenindustrie nach Exportanteil 2022
- Premium Statistik Häufigste Gesundheitsbeschwerden in den USA 2015
- Premium Statistik Umsatz der Fazer Group weltweit bis 2015
- Basis Statistik Anzahl der HIV-Infizierten in Ozeanien
- Premium Statistik Mittel für AIDS-Hilfe in im Nahen Osten und Nordafrika
- Premium Statistik Mittel für AIDS-Hilfe in Lateinamerika
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Social Games auf mobilen Endgeräten 2011 und 2012
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Haribo für Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Tic Tac für Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Wick für Zuckerl bzw. Bonbons in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von probiotischen Getränken bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit des Konsums von Schokolade bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von fertigem Gemüse bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von Wellnessgetränken bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit der Nutzung von mobilem Internet bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Verwendungshäufigkeit konservierter Fertigprodukte 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Konsumhäufigkeit von alkoholfreiem Bier bis 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Anteil der häufigsten Krebsarten an Krebstodesfällen von Männern 2020
- Häufigkeit des Rauschtrinkens in der Schweiz nach Alter 2017
- Häufigkeit der Teilnahme an Glücksspielen in den letzten 12 Monaten bis 2017
- Umsatzverteilung von Mondelez International weltweit nach Produktgruppen 2015
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Anteil der häufigsten Krebsarten an Krebstodesfällen von Männern 2020
- Häufigkeit des Rauschtrinkens in der Schweiz nach Alter 2017
- Häufigkeit der Teilnahme an Glücksspielen in den letzten 12 Monaten bis 2017
- Umsatzverteilung von Mondelez International weltweit nach Produktgruppen 2015
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
WEMF. (30. September, 2015). Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF. "Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015." Chart. 30. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF. (2015). Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF. "Bevölkerung In Der Schweiz Nach Häufigkeit Des Konsums Von Husten- Bzw. Halsbonbons Von 2014 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/
WEMF, Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Bevölkerung in der Schweiz nach Häufigkeit des Konsums von Husten- bzw. Halsbonbons von 2014 bis 2015 [Graph], WEMF, 30. September, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/387154/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-haeufigkeit-des-konsums-von-husten-und-halsbonbons/