Diese Statistik zeigt den Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013. Von den Wirtschaftswissenschaftlern, die ihren Masterabschluss 2012 gemacht haben, fühlten sich 3,8 Prozent im Jahr 2013 unterbeschäftigt.
Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bachelor und Master
Studierende und Studiengänge/ -fächer
8
- Premium Statistik Anzahl der Studiengänge in Deutschland nach Hochschulart bis WiSe 2022/2023
- Premium Statistik Anzahl der Studiengänge in Deutschland nach Hochschul- und Studiengangart 2022/2023
- Premium Statistik Entwicklung der Bachelor- und Master-Studiengänge bis 2022/2023
- Premium Statistik Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Premium Statistik Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2021/2022
- Premium Statistik Studienanfänger in Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland bis 2021/2022
- Basis Statistik Anteil der Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland bis 2022/2023
Studienabschlüsse/ Prüfungen
8
- Basis Statistik Studienabschlüsse: Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen bis 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2021
- Basis Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Fächergruppen 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Studium - Die 20 stärksten besetzten Studienfächer nach bestandenen Prüfungen 2021
- Basis Statistik Abgelegte Abschlussprüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2021
- Premium Statistik Anteil der Abschlussprüfungen an Hochschulen in Deutschland bis 2021
Übergang ins Berufsleben
6
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2022
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Berufseinstiegspläne in Zeiten von Corona in Deutschland 2020
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Einschätzung zum Arbeitsmarkteinstieg 2022
Weitere verwandte Statistiken
19
- Über-/unterbeschäftigte Technischen Wissenschaftler in der Schweiz 2013
- Über- / unterbeschäftigte Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Geisteswissenschaften in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Rechtswissenschaften in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Naturwissenschaften in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Medizin und Pharmazie in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte interdisziplinäre Wissenschaftler in der Schweiz 2013
- Hochschulabsolventen mit Unterbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016
- Zufriedenheit der Unternehmen mit der Ausbildung der Hochschulabsolventen 2016
- Veränderung der Zufriedenheit mit der Ausbildung von Hochschulabsolventen 2016
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2021
- Absolventen in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften bis 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften bis 2021
- Abnehmende Zufriedenheit mit der Ausbildung der Hochschulabsolventen 2016
- Bedarf an Hochschulabsolventen in Deutschland
- Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Einflussreichste Ökonomen in der Schweiz 2021
- Kriterien für Unternehmen bei der Einstellung von Hochschulabsolventen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Über-/unterbeschäftigte Technischen Wissenschaftler in der Schweiz 2013
- Über- / unterbeschäftigte Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Geisteswissenschaften in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Rechtswissenschaften in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Naturwissenschaften in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte Uni-Absolventen der Medizin und Pharmazie in der Schweiz 2013
- Über-/unterbeschäftigte interdisziplinäre Wissenschaftler in der Schweiz 2013
- Hochschulabsolventen mit Unterbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in der Schweiz 2015/2016
- Zufriedenheit der Unternehmen mit der Ausbildung der Hochschulabsolventen 2016
- Veränderung der Zufriedenheit mit der Ausbildung von Hochschulabsolventen 2016
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2021
- Absolventen in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften bis 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften bis 2021
- Abnehmende Zufriedenheit mit der Ausbildung der Hochschulabsolventen 2016
- Bedarf an Hochschulabsolventen in Deutschland
- Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Einflussreichste Ökonomen in der Schweiz 2021
- Kriterien für Unternehmen bei der Einstellung von Hochschulabsolventen
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (18. Dezember, 2014). Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380435/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz-nach-examen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013." Chart. 18. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380435/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz-nach-examen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2014). Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380435/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz-nach-examen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der über- Oder Unterbeschäftigten Uni-absolventen Der Wirtschaftswissenschaften In Der Schweiz Nach Examensstufe Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 18. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380435/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz-nach-examen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380435/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz-nach-examen/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 18. Dezember, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/380435/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-wirtschaftswissenschaftler-in-der-schweiz-nach-examen/