Diese Statistik zeigt den Anteil der über- oder unterbeschäftigten Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013. Von den Bachelorabsolventen, die ihren Hochschulabschluss im Jahr 2012 gemacht haben, fühlten sich 9,8 Prozent im Jahr 2013 überbeschäftigt.
Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Absolventen in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften bis 2022
- Premium Statistik Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2022
- Premium Statistik Brutto-Einstiegsgehälter von Absolventen in Österreich nach Abschlussarten 2018
- Premium Statistik Ingenieurswissenschaften - Studienabschlüsse je 100 Erstabsolventen bis 2013
- Premium Statistik Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit befristetem Vertrag in der Schweiz nach Abschlussarten 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit Teilzeitbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten '21
- Premium Statistik Erwerbsquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2021
- Premium Statistik Erwerbslosenquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit schwerer Stellensuche in der Schweiz nach Abschlussarten '21
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil Hochschulabsolventen an gleichaltriger Bevölkerung im Kanton Zürich bis 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit Unterbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundensatz von Schweizer IT-Freelancern nach Bildungsstand 2019
- Premium Statistik Erwerbseinkommen von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Berufseinstieg von Absolventen bei Banken in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Fluktuationsrate der SRG SSR bis 2022
- Basis Statistik Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Studienstufen 2022/2023
- Basis Statistik Studierende an Fach- u. Päd. Hochschulen in der Schweiz nach Studienstufen 2022/2023
- Premium Statistik Jahreslohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Abschluss '22
- Premium Statistik Dauer bis zur ersten Festanstellung im Ingenieurswesen in der Schweiz 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium in Deutschland nach Abschlussart und Hochschulart 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Wien nach Universitäten 2021/2022
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von LinkedIn nach Bildungsgrad in den USA 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige in Schleswig-Holstein nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Skoda nach Werken in 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Hilti AG bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Orion Engineered Carbons weltweit bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Premium Statistik Ørsted - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Studierendenmobilität in der Schweiz nach Studienstufen 2016/2017
- Premium Statistik Erwerbstätige im Dienstleistungssektor Schweiz nach Wirtschaftsabschnitt Q2 2023
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigen in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Bereich freiberufliche Dienstleistungen in der Schweiz bis Q1 2023
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Künstlerisches Personal in Theatern in Deutschland bis 2021
- Beschäftigtenzahle der Continental AG bis 2022
- Buchwerte erworbener 5G-, LTE-, UMTS- und GSM-Lizenzen der Telekom bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Künstlerisches Personal in Theatern in Deutschland bis 2021
- Beschäftigtenzahle der Continental AG bis 2022
- Buchwerte erworbener 5G-, LTE-, UMTS- und GSM-Lizenzen der Telekom bis 2022
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (18. Dezember, 2014). Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379563/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-uni-absolventen-in-der-schweiz-nach-examensstufe/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013." Chart. 18. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379563/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-uni-absolventen-in-der-schweiz-nach-examensstufe/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2014). Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379563/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-uni-absolventen-in-der-schweiz-nach-examensstufe/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der über- Oder Unterbeschäftigten Uni-absolventen In Der Schweiz Nach Examensstufe Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 18. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379563/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-uni-absolventen-in-der-schweiz-nach-examensstufe/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379563/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-uni-absolventen-in-der-schweiz-nach-examensstufe/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Anteil der über- oder unterbeschäftigten Uni-Absolventen in der Schweiz nach Examensstufe im Jahr 2013 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 18. Dezember, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/379563/umfrage/ueber-unterbeschaeftigte-uni-absolventen-in-der-schweiz-nach-examensstufe/