Die Statistik zeigt die Veränderungen der Platzierungen der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit im Global Competitiveness Index 4.0 2019 im Vergleich zum Vorjahr. Hong Kong stand in 2018 auf Rang 7 der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt und hat sich im Vergleich zum Vorjahr um vier Plätze verbessert und steht nun auf Rang 3 im Ranking.
Der Global Competitiveness Index 4.0 misst auf Basis von 12 Grundsäulen der Wettbewerbsfähigkeit, wie z.B. Institutionen, Infrastruktur usw., die zu einem Index zusammengeführt werden, inwiefern ein Land in der Lage ist, Wohlstand zu erwirtschaften. Die Punktzahl kann einen Wert zwischen 0 und 100 annehmen.
Veränderung der Platzierungen der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit im Global Competitiveness Index 4.0 2019 im Vergleich zum Vorjahr
Merkmal
Veränderung der Platzierung gegenüber dem Vorjahr
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
World Economic Forum. (8. Oktober, 2019). Veränderung der Platzierungen der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit im Global Competitiveness Index 4.0 2019 im Vergleich zum Vorjahr [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36986/umfrage/top-20-der-laender-nach-wettbewerbsfaehigkeit/
World Economic Forum. "Veränderung der Platzierungen der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit im Global Competitiveness Index 4.0 2019 im Vergleich zum Vorjahr." Chart. 8. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36986/umfrage/top-20-der-laender-nach-wettbewerbsfaehigkeit/
World Economic Forum. (2019). Veränderung der Platzierungen der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit im Global Competitiveness Index 4.0 2019 im Vergleich zum Vorjahr. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36986/umfrage/top-20-der-laender-nach-wettbewerbsfaehigkeit/
World Economic Forum. "Veränderung Der Platzierungen Der Länder Mit Der Besten Wettbewerbsfähigkeit Im Global Competitiveness Index 4.0 2019 Im Vergleich Zum Vorjahr." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36986/umfrage/top-20-der-laender-nach-wettbewerbsfaehigkeit/
World Economic Forum, Veränderung der Platzierungen der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit im Global Competitiveness Index 4.0 2019 im Vergleich zum Vorjahr Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36986/umfrage/top-20-der-laender-nach-wettbewerbsfaehigkeit/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)