Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Geldanlageformen, in die deutsche Anleger nicht investieren würden, auch wenn sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten. Die Befragung wurde im September des Jahres 2014 durchgeführt. Hätten die befragten Anleger 100.000 Euro zur Verfügung, würden etwa 48 Prozent überhaupt kein Geld in Aktien investieren wollen.
In welche Anlageklassen würden Sie nicht investieren, obwohl Sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur von Anlegern bevorzugten Allokation ihrer Geldanlagen 2014
- Umfrage in Deutschland zu Umwandelbarkeit als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Umfrage in Deutschland zur Eignung verschiedener Geldanlagen zur Altersvorsorge 2013
- Genutzte Anlage- und Sparformen privater Anleger in der Schweiz 2014
- Umfrage in Deutschland zur Empfehlung von Spar- und Anlageformen 2013
- Umfrage in Deutschland zum Besitz verschiedener Geldanlagen zur Altersvorsorge 2013
- Umfrage in Deutschland zu in Betracht kommenden Geldanlagen 2017
- Umfrage zu Informationsquellen der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2015/2016
- Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Geeignete Produkten für den Vermögensaufbau aus Verbrauchersicht 2020/2021
- Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Präferierte Produkte zur Altersvorsorge
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2020
- Kapitalanlagen der ERGO 2013/2014 nach Anlageformen
- Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Einschätzung bezüglich sicherer Anlageformen in der Inflation
FAZ. (4. November, 2014). In welche Anlageklassen würden Sie nicht investieren, obwohl Sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/364961/umfrage/von-anlegern-vermiedene-geldanlageformen/
FAZ. "In welche Anlageklassen würden Sie nicht investieren, obwohl Sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten?." Chart. 4. November, 2014. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/364961/umfrage/von-anlegern-vermiedene-geldanlageformen/
FAZ. (2014). In welche Anlageklassen würden Sie nicht investieren, obwohl Sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/364961/umfrage/von-anlegern-vermiedene-geldanlageformen/
FAZ. "In Welche Anlageklassen Würden Sie Nicht Investieren, Obwohl Sie 100.000 Euro Zur Verfügung Hätten?." Statista, Statista GmbH, 4. Nov. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/364961/umfrage/von-anlegern-vermiedene-geldanlageformen/
FAZ, In welche Anlageklassen würden Sie nicht investieren, obwohl Sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/364961/umfrage/von-anlegern-vermiedene-geldanlageformen/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)