Diese Statistik zeigt die beste Geldanlage in Deutschland im Jahr 2014 nach der erzielten Rendite. Wer in 2014 in Gold investierte, konnte sich, nach den herben Verlusten im Jahr zuvor, wieder über einen deutlichen Wertzuwachs freuen. In Euro gerechnet stieg der Goldpreis um etwa neun Prozent. So wurden aus 10.000 Euro bis zum Beginn des Jahres 2015 etwa 10.900 Euro.
Aus 10.000 Euro, angelegt zu Jahresbeginn 2014, wurden bis Anfang 2015 ...
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2013
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Energie 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Ausland 2013
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Deutschland 2013
Über die Region
10
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2017
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2015
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2016
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Schiffe 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 8 Bestandsverwalter in der Assetklasse Lebensversicherungen 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Flugzeuge 2013
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Umfrage zu Geldanlagen mit dem besten Risiko-Ertrags-Verhältnis 2015/2016
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Premium Statistik Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Attraktivste Anlageformen für Privatanleger aus ausgewählten Ländern 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Basis Statistik Nutzung von Staatsanleihen als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Premium Statistik Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Schleswig-Holstein und Hamburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Basis Statistik Ausgewählte Geldanlagen - Renditevergleich 2012
- Basis Statistik Investmentfonds mit der höchsten Rendite bis 2011
- Basis Statistik Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Basis Statistik Geldanlage 2012 - Bevorzugte Produkte nach Geschlecht
- Premium Statistik In Sparbriefen angelegtes Geldvermögen privater Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Anlageprodukte 2021/2022
- Premium Statistik Anlageergebnis für 100.000 Euro im Jahr 2017 nach Investitionsform
- Premium Statistik Geldmarktfonds - Anzahl in Deutschland bis 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
Bundesverband deutscher Banken. (6. Januar, 2015). Aus 10.000 Euro, angelegt zu Jahresbeginn 2014, wurden bis Anfang 2015 ... [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169717/umfrage/beste-geldanlage-2010/
Bundesverband deutscher Banken. "Aus 10.000 Euro, angelegt zu Jahresbeginn 2014, wurden bis Anfang 2015 ...." Chart. 6. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169717/umfrage/beste-geldanlage-2010/
Bundesverband deutscher Banken. (2015). Aus 10.000 Euro, angelegt zu Jahresbeginn 2014, wurden bis Anfang 2015 .... Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169717/umfrage/beste-geldanlage-2010/
Bundesverband deutscher Banken. "Aus 10.000 Euro, Angelegt Zu Jahresbeginn 2014, Wurden Bis Anfang 2015 ...." Statista, Statista GmbH, 6. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169717/umfrage/beste-geldanlage-2010/
Bundesverband deutscher Banken, Aus 10.000 Euro, angelegt zu Jahresbeginn 2014, wurden bis Anfang 2015 ... Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169717/umfrage/beste-geldanlage-2010/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Aus 10.000 Euro, angelegt zu Jahresbeginn 2014, wurden bis Anfang 2015 ... [Graph], Bundesverband deutscher Banken, 6. Januar, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169717/umfrage/beste-geldanlage-2010/