Die Statistik zeigt die installierte Leistung von Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016. In Europa zählen Wasserkraftwerke bis zu zehn Megawatt als Kleinwasserkraftwerke. Die Kleinwasserkraftanlagen in Spanien verfügten im Jahr 2016 über eine installierte Leistung von rund zwei Gigawatt.
Nennleistung der Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Leistung der Wasserkraftwerke in der Schweiz nach Kraftwerkstyp 2021
- Premium Statistik Leistung der Wasserkraftanlagen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraftwerksleistung ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
- Premium Statistik Produktionserwartung der Wasserkraftanlagen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Lehrlinge des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Premium Statistik Nettoverschuldung des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Aufwendungen & Investitionen für Forschung & Entwicklung des Verbund-Konzerns bis '22
- Premium Statistik Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Ländern 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Verteilung der Stromproduktion der Alpiq Holding AG nach Technologien bis 2022
- Premium Statistik Pumpspeicher - Vergleich der Kapazität in Deutschland, Österreich und Schweiz 2012
- Premium Statistik Europa - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik Strom - Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Länder Europas 2020
- Premium Statistik Stromerzeugung der Alpiq Holding AG nach Ländern 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Energieerzeugung nach ausgewählten Ländern Europas 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Umsatz bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Energiebedingte Treibhausgasemissionen des Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Leistung der Anlagen weltweit bis 2021
- Premium Statistik MENA-Region - Installierte Windenergieleistung nach ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik Erneuerbarer Energien - Anteil am Energieverbrauch im Naher Osten bis 2019
- Premium Statistik Ungarn - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Island - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Irland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Lettland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Regenerativanlagen - Anteil an der installierten Leistung und der Stromerzeugung 2015
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Nutzung des Stromerzeugungspotenzials nach Bundesland 2020
- Basis Statistik Wasserkraft - Stromerzeugungspotenzial nach Bundesland
- Premium Statistik Türkei - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Asien - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
- Premium Statistik Afrika - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Produktion von Mineralwasser in Deutschland bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Umsatz von Danone mit Mineralwasser weltweit bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Produktion von Mineralwasser in Deutschland bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Umsatz von Danone mit Mineralwasser weltweit bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
IRENA. (30. März, 2017). Nennleistung der Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346229/umfrage/leistung-der-kleinwasserkraftanlagen-nach-ausgewaehlten-laendern-europas/
IRENA. "Nennleistung der Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016 (in Megawatt)." Chart. 30. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346229/umfrage/leistung-der-kleinwasserkraftanlagen-nach-ausgewaehlten-laendern-europas/
IRENA. (2017). Nennleistung der Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346229/umfrage/leistung-der-kleinwasserkraftanlagen-nach-ausgewaehlten-laendern-europas/
IRENA. "Nennleistung Der Kleinwasserkraftanlagen Nach Ausgewählten Ländern Europas Im Jahr 2016 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 30. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346229/umfrage/leistung-der-kleinwasserkraftanlagen-nach-ausgewaehlten-laendern-europas/
IRENA, Nennleistung der Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346229/umfrage/leistung-der-kleinwasserkraftanlagen-nach-ausgewaehlten-laendern-europas/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Nennleistung der Kleinwasserkraftanlagen nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2016 (in Megawatt) [Graph], IRENA, 30. März, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/346229/umfrage/leistung-der-kleinwasserkraftanlagen-nach-ausgewaehlten-laendern-europas/