In der Schweiz wurden laut Bundesamt für Energie im Jahr 2019 rund 17,7 Terawattstunden Strom aus Laufwerken erzeugt. Aus Speicherkraftwerken wurden 22,86 Terawattstunden Strom produziert. In den letzten Jahren erzeugten Speicherkraftwerke verhältnismäßig den meisten Strom aus den Wasserkraftwerken.
Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken von 2003 bis 2019 (in Terawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiezeugung aus Kleinwasserkraft in Österreich bis 2019
- Bulgarien - Atomstromanteil bis 2019
- Südamerika - Erzeugte Strommenge bis 2017
- Asien - Stromerzeugung bis 2017
- Naher Osten - Stromerzeugung bis 2017
- USA - Stromerzeugung bis 2018
- Strom - Nettoerzeugung in Deutschland bis 2019
- Konventionelle Stromerzeugung - Kohleanteil in Europa und geplanter Kohleausstieg '17
- Anzahl der verfügbaren Gas- und Stromlieferanten in Deutschland 2011
- Anstieg des Strompreises durch Stromspeicher
- Branchenumsatz Energieversorgung in Bulgarien von 2011-2023
BFE. (19. Juni, 2020). Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken von 2003 bis 2019 (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329189/umfrage/stromerzeugung-aus-wasserkraft-in-der-schweiz-nach-lauf-und-speicherwerken/
BFE. "Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken von 2003 bis 2019 (in Terawattstunden)." Chart. 19. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329189/umfrage/stromerzeugung-aus-wasserkraft-in-der-schweiz-nach-lauf-und-speicherwerken/
BFE. (2020). Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken von 2003 bis 2019 (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329189/umfrage/stromerzeugung-aus-wasserkraft-in-der-schweiz-nach-lauf-und-speicherwerken/
BFE. "Stromerzeugung Aus Wasserkraft In Der Schweiz Nach Lauf- Und Speicherwerken Von 2003 Bis 2019 (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329189/umfrage/stromerzeugung-aus-wasserkraft-in-der-schweiz-nach-lauf-und-speicherwerken/
BFE, Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken von 2003 bis 2019 (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329189/umfrage/stromerzeugung-aus-wasserkraft-in-der-schweiz-nach-lauf-und-speicherwerken/ (letzter Besuch 06. März 2021)