Diese Statistik zeigt das prognostizierte Berufsverkehrsaufkommen nach Verkehrsträgern in Deutschland für das Jahr 2030, sowie einen Ist-Wert des Jahres 2010. Bis auf den Eisenbahnverkehr verzeichnen demnach sämtliche Verkehrsträger einen Rückgang. Der Eisenbahnverkehr wächst jedoch um 8 Prozent auf 942 Millionen Passagiere im Jahr 2030.
Prognose des Berufsverkehrsaufkommens von 2010 bis zum Jahr 2030 nach Verkehrsträgern (in Millionen Personen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkehrsleistung im deutschen Berufsverkehr nach Verkehrsträgern bis 2030
- Prognose des deutschen Geschäftsverkehrsaufkommens nach Verkehrsträgern bis 2030
- Pendlerpauschale in Österreich nach Bundesländern 2018
- Höhe der Pendlerpauschale je Arbeitnehmer in Österreich nach Bundesländern 2018
- Umfrage zum Führerscheinentzug bei Pendlern als Mittel zur Bestrafung 2016
- Verkehrsaufkommen bei den Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Umfrage zur Länge des Arbeits- oder Ausbildungswegs von Auto-Pendlern 2019
- Umfrage zum Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit von Auto-Pendlern in Deutschland 2019
- Personenkilometer auf Autobahnen in China nach Provinzen 2011
- Pendler nach Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Frankreich: Dauer des täglichen Pendelns 2020
- Großbritannien: Genutzte Verkehrsmittel für Pendelfahrten 2020
- Frankreich: Genutzte Verkehrsmittel für Pendelfahrten 2020
- Prognose des Personenverkehrsaufkommens in Deutschland nach Fahrtzwecken bis 2030
- Kanada: Dauer des täglichen Pendelns 2020
- Deutschland: Dauer des täglichen Pendelns 2020
- Großbritannien: Dauer des täglichen Pendelns 2020
- Umfrage in Deutschland zur Länge des täglichen Arbeitswegs 2018
BMVI. (11. Juni, 2014). Prognose des Berufsverkehrsaufkommens von 2010 bis zum Jahr 2030 nach Verkehrsträgern (in Millionen Personen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314760/umfrage/berufsverkehrsaufkommen-entwicklung-nach-verkehrszweig/
BMVI. "Prognose des Berufsverkehrsaufkommens von 2010 bis zum Jahr 2030 nach Verkehrsträgern (in Millionen Personen)." Chart. 11. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314760/umfrage/berufsverkehrsaufkommen-entwicklung-nach-verkehrszweig/
BMVI. (2014). Prognose des Berufsverkehrsaufkommens von 2010 bis zum Jahr 2030 nach Verkehrsträgern (in Millionen Personen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314760/umfrage/berufsverkehrsaufkommen-entwicklung-nach-verkehrszweig/
BMVI. "Prognose Des Berufsverkehrsaufkommens Von 2010 Bis Zum Jahr 2030 Nach Verkehrsträgern (In Millionen Personen)." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314760/umfrage/berufsverkehrsaufkommen-entwicklung-nach-verkehrszweig/
BMVI, Prognose des Berufsverkehrsaufkommens von 2010 bis zum Jahr 2030 nach Verkehrsträgern (in Millionen Personen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314760/umfrage/berufsverkehrsaufkommen-entwicklung-nach-verkehrszweig/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)