43 Prozent beurteilen das Krisenmanagement der Bundesregierung eher als gut.
Ist das Krisenmanagement der Bundesregierung in Bezug auf die Banken- und Finanzkrise Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Basis Statistik Wirksamkeit der EU bei der Überwachung der Finanzkonzerne
- Basis Statistik Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Deutschland
- Basis Statistik Von US-Unternehmen erwartete Entwicklung der Auswirkungen der Finanzkrise
- Basis Statistik Erwartung und tatsächliche Entwicklung der Beschäftigtenanzahl
- Premium Statistik Erwartung bezüglich der Beschäftigtenanzahl in der Krise
- Basis Statistik Bundesregierung - Gewünschte wirtschaftspolitische Ziele in der Krise
- Basis Statistik Bewertung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
- Basis Statistik Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems in der EU 2009
- Basis Statistik Meinung zum Höhepunkt der Wirtschafts- und Finanzkrise
Über die Region
10
- Basis Statistik Maßnahmen von Unternehmen in der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Finanzminister Peer Steinbrück
- Basis Statistik Rückforderung von Bonuszahlungen durch den Staat
- Basis Statistik Krisenmanagement der Bundesregierung
- Basis Statistik Umfrage zu den größten Risiken im Mittelstand 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Auslandstätigkeit im Mittelstand nach Märkten 2019
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Standort Deutschland in der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
- Basis Statistik Bewertung der Arbeit der Großen Koalition
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen in Wirtschaftskrisen
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu den größten geopolitischen Herausforderungen 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Restart der Wirtschaft trotz Corona nach Ländern 2020
- Basis Statistik Zur Entwicklung von Sachsen seit der letzten Landtagswahl
- Premium Statistik Griechenland: Fällig werdende Anleihen und Zinsen
- Basis Statistik Wirtschaftswachstum in der OECD
- Basis Statistik Geschätzte monatliche Wertschöpfungsverluste nach Shutdown in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Meinung zu den wichtigsten politischen Probleme in Hamburg 2020
- Basis Statistik Nervosität bei Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivität trotz Corona nach Ländern
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Finanzierbarkeit der staatlichen Rente in der Krise
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Deutsche Bank 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Geschäftssituation der Deutschen Bank 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Geschäftsentwicklung der Deutschen Bank 2016
- Premium Statistik Bankenumfrage zur Arbeit der Bundesregierung zur Stabilisierung der Finanzmärkte 2016
- Basis Statistik Versicherungsschutz - Beeinflussung des Bedarfs durch Wirtschaftslage 2012
- Basis Statistik Altersvorsorge - Bedeutung aufgrund wirtschaftlicher Lage 2012
- Premium Statistik Kreditzusagen des IWF an ausgewählte Länder
- Premium Statistik Meinung zur Zerschlagung von Banken, die Wirtschaftsrisiko darstellen
Weitere verwandte Statistiken
10
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
ZDF Politbarometer. (21. August, 2009). Ist das Krisenmanagement der Bundesregierung in Bezug auf die Banken- und Finanzkrise Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30576/umfrage/beurteilung-von-krisenmanagement-der-bundesregierung/
ZDF Politbarometer. "Ist das Krisenmanagement der Bundesregierung in Bezug auf die Banken- und Finanzkrise Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht?." Chart. 21. August, 2009. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30576/umfrage/beurteilung-von-krisenmanagement-der-bundesregierung/
ZDF Politbarometer. (2009). Ist das Krisenmanagement der Bundesregierung in Bezug auf die Banken- und Finanzkrise Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30576/umfrage/beurteilung-von-krisenmanagement-der-bundesregierung/
ZDF Politbarometer. "Ist Das Krisenmanagement Der Bundesregierung In Bezug Auf Die Banken- Und Finanzkrise Ihrer Meinung Nach Eher Gut Oder Eher Schlecht?." Statista, Statista GmbH, 21. Aug. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30576/umfrage/beurteilung-von-krisenmanagement-der-bundesregierung/
ZDF Politbarometer, Ist das Krisenmanagement der Bundesregierung in Bezug auf die Banken- und Finanzkrise Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30576/umfrage/beurteilung-von-krisenmanagement-der-bundesregierung/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Ist das Krisenmanagement der Bundesregierung in Bezug auf die Banken- und Finanzkrise Ihrer Meinung nach eher gut oder eher schlecht? [Graph], ZDF Politbarometer, 21. August, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30576/umfrage/beurteilung-von-krisenmanagement-der-bundesregierung/