Die Statistik zeigt die Gewinne und Verluste der politischen Gruppen bei der Europawahl am 25. Mai 2014 im Vergleich zur vorherigen Europawahl (in Prozentpunkten). Die EVP (Fraktion der Europäischen Volkspartei) erreichte bei der Europawahl am 25. Mai 2014 rund 6,34 Prozentpunkte weniger als bei der Wahl im Jahr 2009.
Gewinne und Verluste der politischen Gruppen bei der Europawahl am 25. Mai 2014 im Vergleich zur vorherigen Europawahl (in Prozentpunkten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Parteien und politische Vereinigungen bei den Europawahlen bis 2019
- Ausgaben der deutschen Parteien für die Europawahlen
- Absicht zur Teilnahme an Europawahl im Juni 2009
- Wahlberechtigte bei der Europawahl in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2019
- Bundestagsabgeordnete mit Nebeneinkünften nach Parteien im Jahr 2019
- Nutzerstruktur von Online-Angeboten politischer Parteien nach Bildungsgrad 2017
- Verteilung der Bundestagsabgeordneten der Parteien nach Höhe der Nebeneinkünfte 2016
- Umfrage zu sozialen Medien als Informationsquelle in Deutschland 2020
- Umfrage zu den Motiven der Wahlentscheidung für eine Partei 2017
- Beliebteste Parteien in der Schweiz nach Anzahl der Facebook-Fans 2016
- Facebook-Werbeausgaben von Spitzenkandidierenden zur Wiener Landtagswahl 2020
Europäisches Parlament. (25. Mai, 2014). Gewinne und Verluste der politischen Gruppen bei der Europawahl am 25. Mai 2014 im Vergleich zur vorherigen Europawahl (in Prozentpunkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292787/umfrage/gewinne-und-verluste-der-politischen-gruppen-bei-der-europawahl/
Europäisches Parlament. "Gewinne und Verluste der politischen Gruppen bei der Europawahl am 25. Mai 2014 im Vergleich zur vorherigen Europawahl (in Prozentpunkten)." Chart. 25. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292787/umfrage/gewinne-und-verluste-der-politischen-gruppen-bei-der-europawahl/
Europäisches Parlament. (2014). Gewinne und Verluste der politischen Gruppen bei der Europawahl am 25. Mai 2014 im Vergleich zur vorherigen Europawahl (in Prozentpunkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292787/umfrage/gewinne-und-verluste-der-politischen-gruppen-bei-der-europawahl/
Europäisches Parlament. "Gewinne Und Verluste Der Politischen Gruppen Bei Der Europawahl Am 25. Mai 2014 Im Vergleich Zur Vorherigen Europawahl (In Prozentpunkten)." Statista, Statista GmbH, 25. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292787/umfrage/gewinne-und-verluste-der-politischen-gruppen-bei-der-europawahl/
Europäisches Parlament, Gewinne und Verluste der politischen Gruppen bei der Europawahl am 25. Mai 2014 im Vergleich zur vorherigen Europawahl (in Prozentpunkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/292787/umfrage/gewinne-und-verluste-der-politischen-gruppen-bei-der-europawahl/ (letzter Besuch 01. März 2021)