Landtagswahl am 08. Mai 2022 zeigen.
Laut Infratest dimap hätten 38 Prozent der befragten Personen aus Schleswig-Holstein zum Zeitpunkt der Erhebung Ende April 2022 die CDU gewählt, wenn am Sonntag nach der Befragung wirklich Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewesen wäre. Zweitstärkste Kraft wäre die SPD mit 19 Prozent geworden, die Grünen hätten 16 Prozent der Stimmen erhalten. Die FDP wäre auf neun Prozent der Stimmen gekommen, die AfD läge mit fünf Prozent im Grenzbereich der 5-Prozent-Hürde. Der SSW käme ebenfalls auf fünf Prozent, würde aufgrund seiner Stellung als Minderheitspartei und der damit einhergehenden Befreiung von der 5-Prozent-Hürde jedoch auch mit weniger Stimmen wieder in den Landtag einziehen. Ob die CDU die stärkste Kraft im nördlichsten Bundesland bleibt, wird sich bei der anstehenden Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Ostdeutschland im Juli 2020
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl bei jungen Erwachsenen 2017
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Westdeutschland im Juli 2020
- Bewertung verschiedener Koalitionsmodelle in Schleswig-Holstein im März 2022
- Umfrage zum bevorzugten Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein zur Wahl 2022
- Umfrage zur gewünschten nächsten Landesregierung in Schleswig-Holstein 2022
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Landesparteien in Schleswig-Holstein 2018
- Bewertung möglicher Koalitionen in Rheinland-Pfalz 2016
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Nordrhein-Westfalen 2022
- Wahlen 2011 - Erfolgsaussichten der Parteien
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Euro-Krisenbewältigung
- Einfluss der DDR-Vergangenheit von Politikern auf eigene Wahlentscheidung
- Web 2.0 Dialogmöglichkeiten und Online-Auftritte deutscher Parteien
- Parteivorsitzender, der politische Debatte am meisten prägt
- Meinungen zur Piratenpartei (im November 2012)
- Von Sparmaßnahmen auszuklammernde Bereiche
Infratest dimap. (29. April, 2022). Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28330/umfrage/sonntagsfrage-zur-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Infratest dimap. "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre?." Chart. 29. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28330/umfrage/sonntagsfrage-zur-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Infratest dimap. (2022). Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28330/umfrage/sonntagsfrage-zur-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Infratest dimap. "Welche Partei Würden Sie Wählen, Wenn Am Kommenden Sonntag In Schleswig-holstein Landtagswahl Wäre?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28330/umfrage/sonntagsfrage-zur-landtagswahl-in-schleswig-holstein/
Infratest dimap, Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28330/umfrage/sonntagsfrage-zur-landtagswahl-in-schleswig-holstein/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)